Alles anzeigenÜbrigens darfst du mit deinem Eigentum tun und lassen was du willst.
Klar aber was hab Ich dagegen gesagt oder meinst du jemand anderen ?
Alles anzeigenÜbrigens darfst du mit deinem Eigentum tun und lassen was du willst.
Klar aber was hab Ich dagegen gesagt oder meinst du jemand anderen ?
Anstehende Fehler kannst du selbst sehen wenn du tiefer in das Menü gehst . Dann kannst du deinen Händler vorher anrufen falls die Anreise weiter ist und er kann dir vielleicht aus der Ferne etwas sagen
https://www.googleadservices.c…HTW2BvQQ0Qx6BAgFEAE&dct=1
Das ist hier bei uns in Melle Niedersachen . Die kaufen Bundesweit an und holen auch ab Ich hab durchweg nur gute Erfahrungen gemacht! Aber eins sollte klar sein Privat springt meistens mehr beim Verkauf heraus ,dafür muss mann in diesem Fall nichts weiter tun als Kontakt aufnehmen . Der Chef dort macht das seit über 20 Jahren .
Ich hoffe Ich konnte ein wenig helfen
Moinsen Ich bin 38
Nur wen es interessiert hier mein Link zu Lithiumzellen und Ladung.
https://www.ansmann.de/industrial/ladesysteme/li-ionen-ladegeräte
Und dann hier nochmal ein Bild im Anhang von einer anderen Quelle . Es kann ja sein das die Erhaltungsfunktion bei dem Ctek gerät mit Erhaltungsfunktion technisch anders funktioniert vielleicht kann das ja jemand erklären der da mehr Ahnung von hat
Gruß Benni
Alles anzeigenDies stimmt so nicht ganz - es gibt auch Ladegeräte (CTEK Lithium XS) die eine Erhaltungsladung anbieten.
Ich selbst habe an meiner 2018 mit Lithium-Batterie solch ein Gerät dranhängen. Und dies schon über fast 4 Jahre - ohne Probleme.
Ja das stimmt Ich hätte schreiben sollen wenn man ein Ladegerät für Bleibatterien mit Erhaltungsladung hat beschädigt dieses eine Lithium Batterie sorry dafür .
Das habe Ich ja nicht gesagt 🙈Ich habe nur gesagt das die Lithium Batterien keine Erhaltungsladungen mögen ! Wir haben schon Kunden gehabt die genau das gemacht haben und sich dadurch die Batterien zerschossen haben.
Wenn du deine Batterie mit
Alles anzeigenWenn allerdings hier im Forum niemand das Problem kennt, dann weiß ich mehr, werde eine neue Batterie einbauen und sehen, was dann ist.
Wenn das mit der Mal so einfach und günstig wäre ! Neupreis der Batterie ca 418 Euro und auf dem Zubehörmarkt gibt es noch nicht wirklich etwas . Es gibt hier im Forum zu der Batterie der 1100 einen Thread in der die Thematik schon besprochen wird bzw. einige schon eine Lösungen in Aussicht haben
Wenn du deine Batterie mit einem Erhaltungsladegerät geladen hast müsste diese eigentlich defekt sein da Lithium Batterien spezielle Ladegeräte brauchen die dafür freigegeben sind . Was Ich mir nicht erklären kann warum die Batterie noch Spannung hat ? Wieviel Ruhespannung hat die Batterie denn wenn keine Verbraucher an sind ?
hier kannst du auch Kettensätze kaufen .Ich habe nur gute Erfahrung mit der Seite gemacht