Hallo bwm,
grundsätzlich gebe ich dir Recht und finde nicht viel wo sich unsere Aussagen unterscheiden?
Schleifen war falsch ausgedrückt. Drehmomentübertragung durch das Öl ist richtig 👍
"Nicht anders als bei einem manuellen Getriebe auch." Genau darauf will ich hinaus. 👍 Das DCT ist erstmal nichts anderes als ein Automatisiertes Schaltgetriebe. Warum soll die Mechanik nun mehr unter dem Gangwechsel leiden als im Manuellen Getriebe?
Motorradgetriebene sind aber normalerweise nicht synchronisiert. Wie auch ohne Synchronringe?
Zusätzlich zu den Unterschieden Schräg- oder gar Hypoidverzahnung vom PKW und dem oft integrierten Achsantrieb.. 3 Wellen für 6 Gänge. Die zusätzliche Welle für den Rückwärtsgang.. Das sind schon grundlegende konstruktive Unterschiede die es beim Motorrad eher selten gibt!
Den Artikel, das viele DCTs im PKW Bereich wohl konstruktive Fehler haben, habe ich auch schon gelesen. Das bezieht sich aber so wie ich das verstehe auf jeden Schaltvorgang. https://www.autobild.de/artike…ngsgetriebe-14520631.html
Und ob das so allgemeingültig zutrifft und auf unser Honda DCT im speziellen? Das kann ich und wahrscheinlich auch die meisten anderen hier im Forum nicht beurteilen.
Ansonsten kommen diese Aussagen meines Wissens nach vom Wandlerautomaten (vor allem die alten), die hier wohl wirklich empfindlich sein sollen beim Einlegen der Fahrstufe und sich abnutzen können.