Die Vordergabel hat kein „Stick-Slip“, das Ansprechverhalten ist sehr gut. Ich habe den Federring im „Wasserbettmodus“ in Benutzer 1, geringste Dämpfung, Einstellung O (Offroad), perfekt für die Tausenden von Bremsschwellen in den Niederlanden.
Beiträge von GvG
-
-
Wenn ich mich im Stehen nach vorne beuge und bei etwa 70 km/h auf meinen durchdrehenden Vorderreifen schaue, schwankt dieser ein wenig von links nach rechts, das ist wahrscheinlich die Ursache, dass das Lenkrad umso stärker vibriert (und bei dieser Geschwindigkeit den Wackeleffekt hat, wie im Video), je schneller ich fahre.
Mich würde interessieren, welcher Vorderreifen am wenigsten hüpft, ich schwanke zwischen Anakee Road, Trail Attack 3 und Scorpion Trail 3, wenn mein Vorderreifen abgefahren ist.
-
Auch der Lenker flattert wie im Video, allerdings nicht so heftig.
Dies ist mein 33e Motorrad. Ich hatte in 2020 auch eine CRF1100 ATAS DCT, mehrere BMW GS(A)s und meine letzten Motorräder waren eine Tiger 900 Rally Pro und eine KTM 1290 SAR, also habe ich einige Erfahrung mit All-Roads.
Meine Africa Twin würde keine 212 km/h erreichen, da die Vibrationen die Sicht beeinträchtigen würden und es nicht mehr sicher wäre. Auch die Windschutzscheibe von Caponord vibriert erheblich.
Ich fahre selten schneller als 130 km/h, also ist das kein wirkliches Problem, es stört mich nur ein bisschen.
Ich bin fast davon überzeugt, dass sich das Problem lösen lässt, wenn ein neuer Vorderreifen montiert und die Vorderfelge von einem Felgenspezialisten neu eingestellt wird, da ich denke, dass es sich um eine Kombination aus einem nicht 100 % runden Vorderreifen und einer Abweichung der Vorderfelge von 0,8 mm handelt.
-
Anscheinend ist es eigentlich unnötig, die Ventile alle 24.000 km einzustellen, da Ventile nur selten eingestellt werden müssen?
-
Mit Vibrationen meine ich, je schneller ich fahre, desto mehr Vibrationen kommen vom Vorderrad und daher fängt auch der Lenker stärker an zu vibrieren (erst ab 160 km/h wirklich spürbar). Möglicherweise verstärken die große WRS Caponord-Windschutzscheibe und die schwere Sensorventilkappe die Vibration. Alles andere ist sicher befestigt.
Der Reifenspezialist hat das Rad auf seiner Auswuchtmaschine auf 0 ausgewuchtet, dabei ist ihm aber auch ein kleiner Schlag in der Felge aufgefallen (diese 0,8mm), er meinte aber auch, dass ein Felgenspezialist in der Nähe diesen Schlag beheben kann.
In diesem Video schafft der Fahrer 212 km/h in 34,20 Minuten ohne allzu große Vibrationen, allerdings ohne Zubehör, aber das würde meine Africa Twin nicht schaffen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Danke für die ausführliche Antwort.
Mit zunehmender Geschwindigkeit vibriert die Vorderachse stärker; Bei 190 km/h vibriert die Windschutzscheibe spürbar.
Das Motorrad hat mittlerweile 1900 km zurückgelegt und verfügt noch immer über den originalen Vorderreifen (Bridgestone A41).
Wenn ich mich während der Fahrt nach vorne lehne und auf das Vorderrad schaue, kann ich sehen, dass das Vorderrad auch ein wenig schwankt. Außerdem zeigt die Lenkung einen „Wackeleffekt“, wenn ich bei 75 km/h den Fuß vom Gas nehme.
Mir ist bewusst, dass ein Speichenrad nicht immer rund ist, daher werde ich beim nächsten Reifenwechsel die Vorderradfelge von einem Felgenspezialisten einstellen lassen. Die Frage ist, ob eine neue Honda-Felge besser ist, wenn man sie überhaupt austauschen möchte.
-
Weiß jemand, welche Toleranz Honda für die 19-Zoll-Vorderfelge hat? Hat 0,8 mm Seitenschlag . Ich habe eine CRF1100 ATAS DCT, Baujahr 25.
Ich frage das, weil ab ca. 160 km/h die Front ziemlich stark zu vibrieren beginnt. Ich habe jetzt eine WRS Caponord Windschutzscheibe und eine Drucksensor-Ventilkappe auf dem abgewinkelten Ventil montiert.
Habe das Vorderrad mit Drucksensor Ventilkappe neu auswuchten lassen, hat aber nichts gebracht, da sind 25 Gramm Auswuchtgewicht drauf.
-
Ich kann das Thema „Michelin Anakee Road“ nicht mehr finden?
-
Hat dieser Vorderreifen den Shimmy-Effekt? (Lenkrad bewegt sich, wenn die Hände losgelassen werden)