Beiträge von GvG

    Könnte es sein, dass die 6-Achsen-IMU das verhindert, weil das Stilfser Joch ziemlich steil ist?


    Ich bin kürzlich mit meiner 25er CRF1100 ATAS DCT auf einer ziemlich steilen und ein sehr schmaler Schotterstraße mit großen Betonabschnitten gefahren und konnte auch nicht vom 2. in den 1. Gang herunterschalten.


    Ich habe auch einen DCT-Fußschalter und hatte ihn auf M (manuell) und S1 gestellt.


    Ich weiß nicht, was ich gemacht habe, aber irgendwann konnte ich vom 2. in den 1. Gang herunterschalten.

    Ich habe diesen Thread gestartet, weil meine CRF1100 ATAS DCT (Baujahr 25) ab 160 km/h (mit Ride-On schon ab 140 km/h) zu vibrieren begann.


    Das Vorderrad hatte ca. 0,8/0,9 mm Seitenschlag. Ich dachte, das wäre nicht so schlimm, zumal BMW sogar eine Toleranz von 1,7 mm zulässt. Aber ich habe das Vorderrad von einem Fachmann (Haanwheels in den Niederlanden) nachjustieren lassen, und jetzt erreicht das Motorrad seine Höchstgeschwindigkeit mit kaum Vibrationen.


    Ich glaube, die Toleranzen beim DID (Felgenhersteller) sind zu groß.

    Keine leichte Aufgabe, selbst bei einem guten Mechaniker (und davon gibt es heutzutage nicht mehr viele) kann viel schiefgehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.