Alles anzeigenLetzte Bildserie vom Stammtischausflug
Sehr schöne Bilder! Hast du vielleicht eine gpx Datei der Tour in den Nordvogesen, oder seid ihr nach Karte gefahren?
Alles anzeigenLetzte Bildserie vom Stammtischausflug
Sehr schöne Bilder! Hast du vielleicht eine gpx Datei der Tour in den Nordvogesen, oder seid ihr nach Karte gefahren?
Alles anzeigenwar beim abholen als ich sie kaufte
Danke Oliver, sieht straff aus und zusätzlich das Vorderrad fixiert.
….Wenn ich abspanne, dann nur v/h über die Räder, re/li über vernünftige Zurrpunkte oben am Rahmen/Gabel.
Und ja das Moped darf nicht federn können.
Insbesondere bei ungefederten Hängern ein Thema, da muß schon ein bischen in die Federn gezogen werden!!!!….
Danke Thomas,
verstehe ich auch so. Mich macht nur unsicher, dass in der Anleitung des Anhängers steht, dass nur 20% des Federweges gespannt werden soll.
Gespannt mit 20% oder mit 80% in beiden Fällen kann das Motorrad eigentlich nicht die Position verändern, steht also fest. Da ich S-Haken mit Sicherung verwende, kann sich auch kein Gurt versehentlich ausklinken. Was ist also der Unterschied?
Alles anzeigenIch habe da mal paar Gegenüberstellungen gemacht.
Für 2022 wäre klar die schwarze AT AS mein Favorit, für 2021 die Standard Tricolore, welche nur die schwarze Gabel der 2022er haben müsste.
Habe diesen Fred eben erst entdeckt, deshalb die Antwort auf einen „alten“ Post. Ich bin Fan der roten aus 2016 (Erinnerungen an alte Honda Zeiten…). Die neue „rote“ und das 2022 gefällt mir leider gar nicht. Müsste dann auf Tricolor wechseln.
Alles anzeigenEinen CLS-Kettenöler und Sturz-und Motorschutzbügel von Touratech für die "Dicke" (frica win steht aufm Tank)
Den Sturzbügel habe ich auch, hat schon gut geholfen, als ich die AT beim Rangieren nicht mehr halten konnte. Leider ist der Schriftzug etwas verdeckt….
Alles anzeigenIch habe mir eine bleibende Erinnerung geschaffen.
Das erste Jahr mit meiner AT in einem Fotobuch festgehalten.
Unter dem Motto: Eine neue Liebe, ist wie ein neues (Biker) Leben.
Eine nicht ganz ernstgemeinte Liebesgeschichte, welche auf wahren Begebenheiten beruht.
Tolle Idee! Die ganzen Bilder sind bei mir auch auf der Platte, oder Smartphone.
So, erste Testfahrt gemacht…
Noch eine Frage an die Community:
Im Handbuch steht beim Verzurren die Federung nur bis 20% komprimieren. Ich habe das Motorrad aber bestimmt bis 50% verzurrt, da alles es dann erst richtig saß (subjektiver Eindruck). Eigentlich müssen die Gurte ja nur gleichmäßig und fest sein. Das Moped kann ja nirgends hin. Als wir dann durchs Dorf fuhren, hat mich ein Auto angehalten und der Fahrer meinte meine Gurte sind lose… Schreck
War aber nicht so, alles an seinem Platz. Das Moped hat halt noch Federweg und bei einer Unebenheit lösen und straffen sich die Gurte. Muss wohl ziemlich komisch aussehen von hinten.
Wie stark spannt ihr die Gurte und Federung?
Hallo, ich habe meine Erfahrungen oben nochmal vorgeholt.
Mit dem Tourtecs Angebot in der Anzeige habe ich keine Erfahrung, aber ich habe ja meine Sitzbank auch neu aufpolstern lassen. (siehe Berichte oben).
Nach weiteren 1000den km kann ich bestätigen, dass es dass Richtige war.
Allerdings fand ich die persönliche Beratung sehr hilfreich, hatte aber das Glück das der Sattler ums Ecks war (Magstadt/Sindelfingen).
Vielleicht gibt es für euch doch eine Möglichkeit das zu organisieren?
Mein Kumpel hat seine Bank auch komplett neu machen lassen und dazu verschickt an einen anderen Sattler. Bei ihm hat es gar nicht gut geklappt. Er hat immer noch Schwierigkeiten bei längeren Touren… ist also auch irgendwie sehr individuell. Was bei mir gut passt, geht bestimmt nicht bei jedem.
Alles anzeigenSo... die Sitzbank ist fertig 😃
Nachdem ich sie hingebracht habe, konnte ich ein paar Tage später die Sitzbank abholen und probesitzen. Das war auch gut so, denn es gab noch eine kleine Änderung. Die Sitzfläche rechts und links wurde noch etwas mehr abgerundet. Wieder ein paar Tage später war sie dann fertig.
Wie beschrieben ist der Schaumstoff völlig neu aufgepolstert. Leider habe ich vergessen ein Bild zu machen, wo der Bezug noch nicht drauf war. Aber ich habe vergleichbare Polster daneben gelegt und fotografiert. (Das eine Bild beim probereiten hat meine Frau gemacht...😂)
Auf dem Moped fühlt es sich gut an. Gefahren bin ich noch nicht, also der Tourentest und ob es wirklich etwas gebracht hat erfahre ich dann später.
Aber ich kann AE-Decoart (bei Stuttgart, BW) https://www.ae-motorradsitze.de/ bisher nur empfehlen.
Durch meinen Heimvorteil war es natürlich optimal mit Probesitzen und abholen.
Alles anzeigenHatte jetzt die erste Beratung bei ae motorradsitze. Gute Beratung, einige Muster an Sitzbänken, deren Härte, Material und Gelkissen. Hatte vom Vorgänger noch ein Gelkissen drin, welches bei mir gar nicht ging. Die Unterschiede sind bei diesen gravierend. Er macht mir jetzt einen neuen Unterbau in drei Schichten Polstermaterial. Die Bank wir straffer, aber in der zweiten Lage etwas anschmiegsamer. (so die Theorie). Gel möchte ich keines mehr und ich behalte den schönen Originalbezug.
Umbau und Probesitzen kommt dann Ende Januar. Werde dann berichten, aber wahrscheinlich nicht (viel) fahren 😉
Übrigens sind die Schäume ab Werk eher Material für Matratzen... was er verwendet ist etwas völlig anderes und langlebiger.