Beiträge von Jetski

    Ich hab's vorhin ausprobiert. Bis Kante Blech getankt, 14.8, dann bis Oberkante Stutzen 15.9. Das geht sich mit dem Volumen niemals aus, ich habe keine Ahnung wie das funktionieren kann.


    Du meinst in Fahrtrichtung links? Unter der Innensechskantschraube sitzt der Stator der Lichtmaschine, wenn ich das richtig im Kopf habe. Schau mal ob das Öl an der Gummiabdeckung des Kabelbaums in Fahrtrichtung vorne austritt. Dazu gab es hier bereits einige Meldungen, dann muss der Deckel ab und die Dichtung neu geklebt werden. Aber es wäre auch Ruhe.



    Ja. Den Eindruck habe ich auch bei anderen Fahrzeugen von Honda. Zum Teil so schlimm, dass ich schon Nylon-Unterlegscheiben zwischen manche Teile gesteckt habe.

    Blöde Frage, aber bis wohin füllt ihr den Tank auf und wie? Vielleicht ist die Idee naiv, aber ich Stelle mir vor, dass auf dem Seitenständer potentiell weniger betankt wird als im lotrechten Stand (Luftblasen, Lage). Außerdem macht es, zumindest in meiner Erinnerung einen relativ großen Unterschied ob ich beim Blech aufhöre oder wirklich fast randvoll tanke. Bis wohin ist das Tankvolumen bemessen?

    Bei mir geht es nicht um die Dichtung, die ist nach 30k km noch dicht. Ich habe ein paar Kratzer im Deckel die zwar Dank Lackstift nicht wirklich auffallen, aber als "Wissender" sehe ich sie leider ständig. Habe vor einem Jahr schon einen neuen Ersatzdeckel angeschafft.