Beiträge von Jetski
-
-
Ich sage ja, da ist was faul. Selbst wenn vielleicht 50ml über den Tanküberlauf daneben gegangen sind, wo ist der Rest hin?
-
Über das Blech hinaus, aber besonders viel geht da doch eh nicht mehr rein ... das sind doch max. 500 - 600 ml.
Ich hab's vorhin ausprobiert. Bis Kante Blech getankt, 14.8, dann bis Oberkante Stutzen 15.9. Das geht sich mit dem Volumen niemals aus, ich habe keine Ahnung wie das funktionieren kann.
-
Profiltiefe gesamt liegt noch bei 3-4 mm
Das sind doch nie und nimmer die Indikatoren? Üblicherweise sind die doch nur 5mm breit und nicht so ein ri sen Block. Und wenn du noch 4mm hast, die Indikatoren aber nur 0,9mm anzeigen...
-
Zum Thema Technik gibt es da so ein paar Kleinigkeiten:
1. Sie ölt ganz leicht aus dem Getriebe (also wirklich nur ab und an ein Tropfen...) sodass bei der ersten Inspektion nur gesagt wurde "Das sollten wir beobachten!" Es wurde nur die Innensechkantschraube vom Getriebe (links wo der Ölpeilstab sitzt) leicht nachgezogen. Mal sehen was das wird.
Du meinst in Fahrtrichtung links? Unter der Innensechskantschraube sitzt der Stator der Lichtmaschine, wenn ich das richtig im Kopf habe. Schau mal ob das Öl an der Gummiabdeckung des Kabelbaums in Fahrtrichtung vorne austritt. Dazu gab es hier bereits einige Meldungen, dann muss der Deckel ab und die Dichtung neu geklebt werden. Aber es wäre auch Ruhe.
Zitat2. Das Cockpit steht meiner Meinung nach leicht schief. Ich habe es natürlich beim HH angemerkt. Der Meister kann aber nix finden. Lenker gerade, kein Sturz, etc.! Ich dachte schon ich spinne, bis der Mechaniker mir bestätigte, dass er dieses Gefühl bei ganz vielen ATAS schon hatte. Aber evtl. sitzen wir nur krumm
... Kennt das jemand von Euch auch?
Ja. Den Eindruck habe ich auch bei anderen Fahrzeugen von Honda. Zum Teil so schlimm, dass ich schon Nylon-Unterlegscheiben zwischen manche Teile gesteckt habe.
-
Blöde Frage, aber bis wohin füllt ihr den Tank auf und wie? Vielleicht ist die Idee naiv, aber ich Stelle mir vor, dass auf dem Seitenständer potentiell weniger betankt wird als im lotrechten Stand (Luftblasen, Lage). Außerdem macht es, zumindest in meiner Erinnerung einen relativ großen Unterschied ob ich beim Blech aufhöre oder wirklich fast randvoll tanke. Bis wohin ist das Tankvolumen bemessen?
-
Und keiner von uns kann wissen wer der Gute und wer der Böse ist.
Nicht hier auch noch...
-
Ich glaube, Dangast war noch gar nicht vertreten.
Das alte Kurhaus ist sowieso ein Grund, dort mal hinzufahren,
eine urige Fischbude gibt es dort auch, direkt am Hafen.
Ist natürlich eine Saisonbude, müsste aber langsam wieder am Start sein.
Alles frisch zubereitet.
Fischturm DangastIst definitiv offen und war auch sehr gut. Ganz vergessen!
-
wieso brauchst du einen neuen Deckel? Einfach neu abdichten reicht doch aus oder?
Bei mir geht es nicht um die Dichtung, die ist nach 30k km noch dicht. Ich habe ein paar Kratzer im Deckel die zwar Dank Lackstift nicht wirklich auffallen, aber als "Wissender" sehe ich sie leider ständig. Habe vor einem Jahr schon einen neuen Ersatzdeckel angeschafft.
-
Fisch Wilters, Fischeinzelhandel mit Imbiss
Am Hafen 62, 26316 Varel
https://maps.app.goo.gl/DtU98F6EHaSSMSidAi
Neulich probiert und für sehr gut befunden. Parkplätz, draussen und drinnen sitzen, aber vor allem eine top Auswahl.