Beiträge von Raggna

    Hallo Leo,

    erst mal herzlich willkommen im Forum.

    Alle Reifen mit dem Einsatzgebiet wie bei unseren machen mehr oder weniger Geräusche.

    Zu Geräuschen mit Beladung noch die Frage, passt dann die Kettenspannung auch noch, oder wird sie dann zu straff?

    Gruß

    Th.

    PS: Youtube = 0

    Mahlzeit,

    ach wartet mal ab, wer viel Misst misst Mist! :lachen:

    Zwischen min und max sind beim Messstab gut 0,2 Liter, füllt man dann zu viel auf, schmeißt der Motor es raus.

    Deshalb abwarten bis er sich eingemessen hat.

    Gruß

    R

    Moin,

    haltet Euch an die Anweisung im WHB und gut iss. s. Beitrag 521

    Der Interpretationsspielraum ist eigentlich geklärt, - oder besser.

    Trotzdem bauen einige Dogmen auf und glauben an den Weihnachtsmann, von wegen den ganzen Tag durch die Wüste bei yx° Grad zu blasen.

    In der Produktion wird gespart wo es geht, seit dem Dieselgate offenkundig.

    Ob das die Temperaturanzeigen sind, die programierte Werte anzeigen oder vollmundige Werbebotschaften.

    Mit etwas Lebenserfahrung lese ich auch Ölbeiträge zunehmend mit Humor.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    das ein VR ein Shimmy produziert ist normal und unkritsch.

    Das hat jeder Reifen mehr oder weniger, weil man es meißt nicht 100tig weggewuchtet bekommt.

    - wie lange will man wuchten?

    Drum darüber würde ich mir keine Gedanken machen, beim "Kick-Back" schon eher.

    Das betrifft beim Beschleunigen eher Fireblades als AT`s, da kommt das in der Luft gehende Rad, wenn`s wieder runterkommt schräg zur Fahrtrichtung auf und stellt sich sofort gerade. Das kann einem Fahrer die Lenkung aus der Hand reißen.

    Öfter bei TT-Rennen zu sehen, wenn die Fz über buckel springen.

    Einfach die Kirche im Dorf lassen und auch ein "Sägezahn" nicht zu ernst nehmen.

    Der kommt von der Fahrweise.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    es geht im den Fall ja nicht um die schnelle Runde, sondern eher um die runde Fahrweise!

    Da hilft es schon nur hinten leicht anzubremsen, ohne großartige Verzögerung und das DTC schaltet runter.

    Gruß

    Th

    Hi,

    ein einmaliger Vorfall ist nicht aussagekräftig, auf der Straße reicht ein Tropfen Öl, um so etwas zu verursachen.

    Warte mal ab, zumal vorher Alles gut war.

    Das kann auch mal in einer Kurve passieren, wenn ein Dieseltanker mal vergessen hat den Tankdeckel draufzumachen.

    Da schaust Du noch sparsamer! :shock:

    Gruß

    Th.

    Hi,

    grade bei Mopeds macht Elektro nur wenig Sinn.

    Um die Energie von 20Liter Sprit mitzunehmen müßte die Batterie 500Kg wiegen, folglich fäht der Elekrtomopedfahrer ständig mit "1-3Liter Sprit" rum und ärgert sich beim Laden. Wenn ich die Argumente hier vom 25Liter Tank lese ist so etwas eine Totgeburt.

    - aber gefördert!

    Gruß

    Th.