Beiträge von Raggna

    Moin,

    das was der Themenstarter bei sich beschreibt, würde ich jetzt nicht einem 08/15 Shimmy zuschreiben!

    Den hatte ich noch nie in Schräglage und auch beim Anbremsen war die Gabel nicht "babbelig"!

    Da ist was anderes "angebrannt"?

    Eine ordentlich Fahrwerkseinstellung mit sinnvollem (4-6cm) Negativfederweg v+h mal vorrausgesetzt, ist da was locker.

    Ohne es genau prüfen zu können, würde ich Capa empfehlen, ganz genau Alle Befestigungen der Gabel und Fahrwerksteilen zu prüfen!

    Die Beschreibung gefällt mir nicht.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    fahr einfach ein Gang niedriger, Zweizylinder muß man auch würdigen!

    Wo hast Du Mopedfahren gelent?

    Nicht das jetzt wieder kommt: Heutzutage vom größte Motorradhersteller der Welt, ist das....

    Doch so ist das, Ihr habt das Alle so gewollt, s. auch KTM... das Ding hackt richtig, u3000U/min geht da gar nix.

    Ein Zweizylinder mit 270°Hubzapfenversatz ist kein Vierzylinder!!!

    10Kg Schwungmasse will ja auch keiner mitschleppen, so what, irgendwo kommt die Technik immer an die Grenze.

    Es ist übriges jede Maschine betroffen, nur das ab und an mal ein Hypersensibelchen drauf sitz, das nix von Technik versteht!

    Sapperlott

    Gruß

    Th

    Hi,

    1,8 und 2Bar waren perfekt.

    Sonst haut einem der Luftdruck durch die erhöhte(n Schlupf) Temperatur nach oben ab.

    Mal schaun ob ich die Bilder noch hochladen kann, der Computer wehrt sich noch????

    40-50° Temp am Reifen waren optimal für Gripp.

    Gruß

    Th

    Hallo zusammen,

    bin grade zurück vom Training. (Perfektionstraining vom Motorrad Action Team)

    Es war absolut genial! Das ich heute Mittag wegen Regen abgebrochen habe, so what, NS + Regen brauch ich nicht mehr.

    Bis dahin, war das Fahren auf der NS ein Genuß!

    Wegen des kühlen Wetters und der Regenvorhersage habe ich die AT genommen.

    Das war goldrichtig, nach anfänglichem anheben müssen des Fz Hecks, um den negativ Federweg zu reduzieren, gings gut vorwärts.

    Da war ich mit der Landstraßeneinstellung zu tief unterwegs und es hat ständig geraspelt.

    Egal, wo gehobelt wird fallen Späne und die Rasten bei meiner, waren extrem Abriebresistent! (Vollmetallrasten)

    Ich hatte mich in einer zügigen Gruppe angemeldet und das hat perfekt funktioniert.

    Das die anderen Teilnehmer teilweise die doppelte Leistung hatten, war egal, die NS hat viele Kurven!

    Trotzdem sind wir 9min Zeiten gefahren, das war schon zügig.

    Hab aber festgestellt, daß mich die AT viel weniger stresst, wie meine CB1000R.

    Das kostet viel mehr Kraft, wenn man bei Volldampf von vorne angeblasen wird.

    Oder man das Klostetal hoch ständig das Rädchen vorne runterdrücken muß!

    Witzig fand ich die TC, da hat's ja glaub 7 verschiedene Einstellungen?

    Der Unterschied besteht nur darin das das Lämpchen bei den flotten Runden fast gar nicht ausgeht. :lachen:

    Ab und an hat die TC den Schaltvorgang gestört, so what.....

    Wichtig ist, das breite Grinsen im Gesicht.

    Nächsten Monat geht's nochmal zur NS, dann mit dem ADAC (Doc Scholl-Training) !

    Mal schaun was ich da nehme?

    Gruß

    Th.

    PS: Kleiner Nachtrag, ich bin über die A61 zurückgefahren über die Moseltalbrücke.

    Das ist bei Seitenwind nicht witzig wenn man nicht schwindelfrei ist!

    Moin,

    fahren auf Sand ist speziell, das kommt Surfen schon nahe.

    - und man braucht Speed!

    Schaut auf die Spezi's bei der Dakar, die bei kniffligen langsamen Situationen, auch umfallen.

    Dagegen machen sie Strecke auf den Etappen mit richtig Speed im Sand!

    Da gibt's Videos von.

    Deshalb würde ich mir kein Kopf machen, deratige spezielle Fähigkeiten brauchen Übung, viel Übung und die Spezi's machen nix anderes!

    Wer will schon bei 40° ohne Schatten Motorrad fahren? s.Hitzeschutz Thema. :-))

    Gruß

    Th

    Moin,

    ist doch schon interessant die Standpunkte kennenzulernen.

    Teilweise bar jeder Realität, aber ob eine GS schneller oder langsamer auf 100Km/h ist, ist egal.

    Wer will denn mit der hässlichen Kaffeemühle fahren?

    Sehr amüsant.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    mit ü3000U/min einkuppeln, ist eine Erfahrung die Du nicht machen möchtest!

    Da liegst Du auf dem Rücken oder fährst ein Wheelie, was unproduktiv dafür ist.

    Der Zweizylinder hat von unten bis oben Dampf, ist in den Videos deutlich zu sehen.

    Für unter 3sek brauchst Du schon ein Supersportler.

    Gruß

    Th.

    PS: Gibt man richtig Vollgas ist das eine Art Kick-Down und der Motor dreht immer aus, zumindest meiner!

    Hi,

    das war die DTC im manuellen Modus....

    In Youtube sind auch richtige Schalter gefilmt.

    Hier hat der VI nochmal versucht V-max zu fahren und Schiss gekrigt!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was hat Generation Weichei nur wegen etwas Wind?

    Ist natürlich blöd, sowas mit Textilkombi zu machen, da zupft es dran.

    Da schlackert nix, der D zittert vor Angst!

    Das Moped fährt zur Abregeldrehzahl, man sitzt rel. entspannt drauf und gut iss.

    Gruß

    Th.