Moin,
bei den Beurteilen von Reifen sollte man auch berücksichtigen welcher Erfahrungshorizont zu Grunde liegt.
Die Reifen für die AT haben sich seit 2016 deutlich verbessert, daß man zu normalen Straßenreifen kaum noch ein Unterschied hat.
Hält man die Reifen im optimalen Temperaturfenster, funktionieren Alle fast gleich gut.
- wenn man bei straßenorientierten Reifen redet!
Die Unterschiede werden bei kühler und feuchter Witterung offensichtlich, bzw. wenn es dem Reifen zu heiß wird!
OK, Laufleistung ist u.U. ein Unterscheidungsmerkmal, aber da spielt dann wieder das nutzbare Temperaturfenster rein. 
- vergleicht man das mit mehr geländeorientierten Reifen, wird es hinsichtlich Haftung trübe, bzw. muß man deutliche Abstriche in Kauf nehmen!
Eine Diagonal Steinzeitkonstruktion ohne Slilika hält evtl. lange, Fahrspass bleibt da aber auf der Strecke/auf der Straße.
Man muß seine Prioritäten setzen.
Gruß
Th.