Hallo Ingo,
die Einstellanweißung wundert mich.
I.d.R. werden die Scheinwerfer mit 1% eingestellt.
Sprich auf 5m 5cm runter???
Und mit Fahrer, sonst leuchten die Dinger beim Fahren in den Mond?
Gruß
Th.
Beiträge von Raggna
-
-
Hallo Karin,
ich bin auch 172cm groß und habe kurze Beine (Hosenbeine innen 75cm, das sagt Mädels was?)
So gesehen sollten wir auch die gleichen Probleme haben.
Rangieren, wenn ich draufsitze geht nicht gut, man bekommt kein Druck auf die Fußspitzen.
Stehen ist kein Problen, da ich meißt etwas vom Sitz rutsche und dann sogar mit dem ganzen Fuß aufstehen kann(ein Bein).
Zum Rangieren steige ich ab, so what.
Eigentlich sollten ein paar kleine Maßnahmen zu einer Besserung führen.
1. Messe Dein Negativfederweg des Federbeins und der Gabel.
Die AT hat riesen Federwege die man im Alltag kaum braucht, drum stell einfach mal 10cm Negativfederweg ein.
Sowohl hinten als auch an der Gabel. - ich hab 6cm eingestellt.
Bei der Gabel kann man auch noch die Holme ca 1cm durchstecken, für mehr ist kein "Fleisch" da.
2. Die Stiefel sollten auch noch helfen
Bitte achte darauf das Du hinten nicht mehr Negativfederweg einstellst wie vorne, sonst änderst Du den Nachlauf (wird größer).
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachlauf_(Lenkung)
Dadurch würde das Moped weniger handlich.
Mit Negativfederweg meine ich wie weit das Moped mit Dir drauf einfedert, das kann man einfach mit einem Zollstock messen!
Stell das mal ein und mach ein paar Fahrversuche, evtl. reicht das schon.
Gruß
Th. -
Hallo Karin,
so wie Du das schreibst scheinst Du mir u170cm zu sein.
Ich bin 172cm und komme mit einer Fußspitze gut auf den Boden.
Ok, niedrige Sitzbank und Gewichtstechnisch eingestelltes Fahrwerk.
Wenn Du sie tieferlegst hast Du fahrdynamische Nachteile, wie frühes Aufsetzen und evtl. auch Handlingnachteile.
Um hier nicht zu viel zu verschlechtern, kann man vorne die Gabel durchstecken und mehr Negativfederweg einstellen, 10cm sollten möglich sein.
An der hinteren Federbeinumlenkung muß die "pro Link" Eigenschaft erhalten bleiben, das geht nur wenn man ein Hebel durch ein angepassten einsetzt.
Desweiteren muß der Seitenständer und Haupständer angepasst werden, - Zusatzkosten!
Mit den genannten Maßnahmen red. sich die Höhe für Dich, was damit schlechter wird, ist die Schräglagenfreiheit.
Brauchst Du die, könntest Du mit so etwas Leben? Oder reicht evtl auch eine 750NC, die ist ja schön niedrig?
Oder geht es Dir um den Motor?
Gruß
Th. -
Hallo Michael,
das ist nicht richtig, Ballistol enthält ungesättigte Fettsäuren und die greifen bekanntermaßen Kunststoffe an.
- und genau deshalb hatte ich Siliconöl empfohlen.
Warum Du hier Reklame für das Produkt machst wundert mich.
Über Ballistol sind viele Märchen im Umlauf, seit Kaiser Wilhelm.....
-
Desweiteren ist es besser zu messen, als Pauschal rumzudrehen.
Gruß
Th. -
Hallo Florian,
stell Deine Spur mal mit der Schnur ein und probier es dann nochmal.
So ein bischen hin und her mit dem HR merkt man normal nicht, nur so.
Gruß
Th. -
Hi,
ja klar hat mir das mal einer erklärt, nur merken tu ich mir das doch nicht.
Das ist jetzt auch schon ü2Jahre her und das was nicht gebraucht wird verkümmert.
Tankanzeige und Tages-Km geht noch und das war's.
Den Umschaltfirlefanz mit Durchschnittsverbrauch und rel. Verbrauch ist doch eh Blödsinn.
Was das Moped gebraucht hat, rechne ich aus, wenn ich getankt habe.
Ohne Parametrierung ..... und das 18,8Liter in den Tank passen bezweifle ich stark.
Fahrerhandbuch schön und gut, bis man das findet.. und versteht war die meinen....
An eine Gleitsichtbrille habe ich auch schon gedacht.
Nur müßte ich dann eine aufsetzen.
Mal schaun wann sie das erste mal zu husten beginnt..... weil vergessen zu tanken..
Ein Bezinhahn war eine einwandfreie Sache, zum Einen hatte man sein Km-Zähler und als Notnagel falls man es vergessen hatte, die Reserve, dann mußte man zur Tanke.
Die Elektronik funktioniert eben nicht störungsfrei über Jahre, ein Benzinhahn schon.
Gruß
Th. -
Hallo Jungs,
ich hab auch schon ü18Liter getankt, aber das mit den Anzeigen sollte mir mal einer erklären.
Was zeigt wann was an?
Ich kann doch beim Fahren mit Helm nicht mal schnell eine Lesebrille aufsetzen?
Die Mäusekinoanzeigen sind doch Blödsinn, weil nicht abzulesen.
Km-Anzeige, Drehzahl und Temp. Alles Andere ist moderder Blödsinn und lenkt vom Fahren ab.
- bin für ein Reservehahn!
Achso, ich vergas, eine Fernlichanzeige die möglichst so hell sein sollte, daß man nicht erblindet, ist glaub auch noch vorgeschrieben.
Gruß
Th. -
Hi,
dann war's ja gut das ich den Luftdruck der warmen Reifen reingeschrieben habe.
Kalt war der 0,3 niedriger und wer behauptet das auf der Nordschleife extrem hohes Grippniveau ist, der ist glaub ich da noch nicht gefahren.
Das ist von daher eine normale Landstraße, dort fahre ich allerdings 1,8/2,0Bar, wegen der deutlich höheren Geschwindigkeiten.
Und auch auf der Landstraße habe ich meine Reifentemperatur ganz gut im Griff, 0,3Bar mehr warm, spricht wohl deutlich für Wohlfühltemperatur von ca. 36°C.Sieht doch wunderbar aus, oder nicht?
Das sind jetzt die BT45/16, für andere Reifen muß das jeder für sich ausprobieren.
Gruß
Th.
PS: i.d.R. schau ich zu selten nach dem Luftdruck (Asche auf mein Haupt), aber ab 1Bar wirds unangenehm beim Einparken oder Wenden.
Dann läßt sich der Lenker im Stand kaum drehen. -
Hi,
ok, die Karkasse/Gummi des A41 scheint anders zu wie die der BT45/16, aber gefährlich ist anders.
Das Feedback ist bei jedem Reifen, jeder Gummimischung anders, das muß das jeder für sich ausprobieren.
Wenn bei Auto's je nach Geschwindigkeit und Beladung ü0,5Bar Unterschied normal sind, sollte das Bei Mopeds doch auch möglich sein.Deshalb bin ich dafür die Kirche im Dorf zu lassen und einfach auf das Popometer zu vertrauen, was sagt einem der Reifen.
- und wie schaut er aus, bzw. das Reifenbild.
Bei den Werten die ich fahre, fühlt sich der BT45/16 wohl und läuft wunderbar ab.
Auch habe ich so kein Problem mit schlecht ansprechender Gabel/FW, das macht der Reifen.
Alles relativ.
Gruß
Th. -
Hi,
dann bring ich mal wieder eine andere Meinung ein.
Eben habe ich gerade mein LD gemessen(BT45/16), 1,6/1,8 für die LS bei kühlen moderaten Geschwindigkeiten.
Das reicht mir, aber weniger wird's anstrengender bez. Lenken, so wird er schön warm und hat Gripp.
Ich stelle mein Luftdruck nach Popometer ein, wenn das Feedback ok ist, passt es.
Der LD ist aber nicht für die Autobahn oder vollgeladen, nur leer, kühl und moderate Geschwindigkeiten!
Gruß
Th.