Beiträge von Raggna

    Hi,

    rumfahren wie ein Christbaum?

    - oder wie der "elektrische Reiter"?

    Nein Danke, es gibt schon zu viele mit Nebellampen, TFL - blendet, Warnwesten und warnfarbenem Helm!

    Irgendwann ist mal gut, wer so viel Angst hat, sollte besser im Bett bleiben.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    TFL ist völliger Blödsinn, zieht nur ein Elekronikwirrwarr nach sich, um den ganzen Vorschriften gerecht zu werden.

    Und die herbeiorakelnden Vorteile sind PR, das braucht man heutzutage!

    Gruß

    Th

    Mahlzeit,

    eine alte Zeitung in Wasser einweichen und aufgelegt einziehen lassen, ggf. nachfeuchten.

    War sie lang genug drauf, kann man dann die Insekten einfach runterschieben.

    Ansonsten reicht klares Wasser wie beim Visier.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ich fahre meine CTA3 nach Möglichkeit auch komplett ab.

    Der Knackpunkt ist das Messverfahren der Rennleitung, die sind auch Alle nicht gleich und gleich realistisch.

    Drum gehe ich nach dem Motto, im Zweifel für den Angeklagten und mach Neue drauf.

    Blöde Diskusionen mit Erbsenzählern brauch ich nicht mehr.

    Laufleistungen sind bei mir so ca. 4500-6000Km, jenachdem ob ich ein oder zwei Trainings mit einem Reifensatz hatte.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    die Laufleistung ist so breit gefächert wie der durchschnittliche Spritverbrauch!

    -> Stichwort Last, - Muschelschubser fahren mit einem Reifen länger......

    Vergleicht Euren Spritverbrauch, dann kommt's näherungsweise hin, bzw. nutzt ein Korekturfaktor. :)

    (sofern ehrlich angegeben)

    Viel Spass

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    hab da was klärendes gefunden, anschauen lohnt.

    Gruß

    Th

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo guten Morgen,

    Ihr vergesst Alle etwas, die Makierungen sind statisch ermittelt und eingefräßt.

    Nur wann trifft das im Betrieb zu, wenn Dynamik und elastische Verformung wirken?

    Man sollte immer etwas ab und zu geben können und die Markierungen nicht als Gesetz "in Stein gemeißelt" sehen! :)

    Gruß

    Th.

    Hallo Gerhard,

    mein Glückwunsch, so eine Lösung hat mir bez. der Kette auch schon vorgeschwebt!

    Evtl. gelingt mir die Umsetzung auch noch, wobei ich keine Löcher in die Schwinge bohren möchte.

    Die vorhandenen Löcher und Verschraubungen sind rahr, was die Umsetzung stabiler werden läßt, daran ist es bisher gescheitert ist. :)

    Schwer soll es auch nicht sein.... :( ...

    -

    Beim Spritzschutz vom Hinterrad hätte ich keine Bedenken, das ein oder andere Loch in die vorhandene Abdeckung zu bohren.

    Etwas flexible muß es da auch sein, um gelegentliche Wheelys zu verkraften. :)

    Und ich möchte mich, nach Möglichkeit nicht für den Anblick von hinten, entschuldigen müssen.

    Das wird schwierig, schaun wir mal.

    Gruß

    Th.