Beiträge von Raggna

    Hallo guten Morgen,

    genau würde ich auch so nennen.

    Meiner Meinung nach fehlt noch eine Erde an der Platine, Arbeitsplatzbeleuchtung und Absaugung!

    Ansonste ist das Labor sehr leer?

    Kommt von schwagutec noch die Auflösung?

    Gruß

    Th.

    Hallo Horst,

    was man an dem Profil schön sieht, sind ein paar Dinge.

    1. der Reifen ist schön ins Arbeiten gekommen, anhand des "offenen" Gummi's.

    2. Du bremst gut in die Kurve rein! :)

    3. primär war das aber gradeaus, evtl. BAB rel. zügig.

    4. dadurch wurde die Auflagefäche immer kleiner, die Temperatur immer höher, was den Effekt noch verstärkte.

    Überprüf mal Dein Luftdruck bei solchen Fahrten, daß er nicht zu hoch wird, dann hält er noch länger!

    Gruß

    R

    Hi,

    den Dunlop habe ich 16+ auch auf der NS gefahren.

    Da mußte ich aber deutlich mit dem LD spielen, damit er vernünftig ins Arbeiten kam.

    War aber insgesammt unhandlicher und nicht so abriebfest/bei Nässe echt Schei?e!


    Was mich inzwischen mehr interessieren würde, wären Profilbilder vom CTA3 mit unterschiedlichen Fahrstilen und FW Einstellungen!

    Da gibt es scheibar deutliche Unterschiede.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    Motorräder jenseits der 150Kg sind keine Enduro's im eigentlichen Sinne mehr.

    Höchstens Reise oder Allrounder, die auch mal eine Schlechtwegetappe fahren können.

    Da passt der Conti doch gut, wer auch mal ein bischen mehr Gelände fahren will, auch gut, dann braucht es was Gröberes.

    Aber so wirklich funktioniert das nicht mehr, - wenn man ehrlich ist!

    Für meine Ansprüche passt der Conti sehr gut, Laufleistungen von 8000Km bring ich allerdings nicht zusammen.

    Eher ü6-7000Km, das sind auch fast doppelt so viel, wie mit den anderen Reifen.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    noch ist es nicht soweit!

    Was jetzt noch kommt kann man eh vergessen.

    Ich hasse es im Ganzkörperkondom zu fahren, trotzdem nass zu werden und zu frieren!

    Sadomasochistische Veranlagungen?

    Link durch Moderator entfernt

    Da wird einem geholfen. (Bsp.)

    Gruß

    Th.

    Moin,

    das sogar Bridgestone sachlich falsche Aussagen raus gibt, ist schon erstaunlich!

    Bei einem einspurigen Fz, kann kein Reifen radieren!

    Beim Verschleiß, klar, da gibt es 1000 Gründe.

    Da wird der Kunde mit dem üblichen "Bla-Bal eingeseift" und ruhig gestellt!

    Gruß

    Th

    Hallo Joachim,

    Du schreibst von längeren bergabfahrten (30min), hast Du dabei mal Deine Temperaturanzeige beobachtet?

    Was ich mir vorstellen könnte, daß dabei etwas zu kalt wird, z.B. die Kerze und dadurch die Zündaussetzer kommen.

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    bei dieser Art Perfektionstraining werden die Teilnehmer in Gruppen eingeteilt, je nach Ziel, Erfahrung, jährlicher Fahrleistung und Maschine. Es gibt Gruppen mit Einsteigern, genau so wie welche, die das schon jahrelang machen.

    Jede dieser Gruppen bekommt ein Instruktor, der vorrausfährt und hinter dem die Gruppe geschlossen fährt.

    (der Instruktor hält eine Geschwindigkeit bei der jeder folgen kann)

    Damit ist gewährleistet das ein angenehmes Fahren eingehalten wird und "wilde" Überholmanöver unterbleiben.

    In den Gruppen wird hinter dem Instroktor regelmäßig durchgewechselt, damit der Instruktor jedem Teilnehmer Optimierungen des Fahrstils vorschlagen kann. (nur direkt hinter dem Instruktor, sieht er das ausreichend im Spiegel)

    Durch die unterschiedlichen Gruppen, bzw. auch Geschwindigkeiten dieser, kann man nach einer Weile als Teilnehmer in eine langsamere oder auch schnellere wechseln, wenn es erforderlich sein sollte.

    Es soll ja Spass machen und das Fahrvermögen verbessern.

    Nur auf einer solchen Strecke ist das möglich, ohne Gefährdung an Grenzbereiche ran zu fahren, ggf. diese (eigenen) auch zu optimieren!

    Hat man bei einigen solcher Trainings teilgenommen, fährt man auf der LS deutlich sicherer, weil man das eigene Können besser einschätzt und auch weiß was das Moped kann. Dadurch kommt man in überraschenden Situationen nicht ins "Schwitzen" sondern korrigiert fallspezifisch richtig.

    Ich würde sogar behaupten, daß ein Training dem eigenen Fahrkönnen mehr Sicherheit gibt, wie 10Jahre LS-Erfahrung.

    Drum rate ich dazu es zu probieren, beim ADAC gibt es für u25J reduzierte Preise.

    -

    Über etwas zu urteilen was man nicht kennt, ist nicht unbedingt ein Zeichen von hohem Itellekt.

    Auch das Beurteilen von Reifen und mit deren sachgerechtem Umgang ist genauso ein Punkt wie das Kennenlernen vieler Netzwerke.

    -

    Und jetzt laßt uns wieder zum Thema Reifen zurückkommen!

    Gruß

    Th.