Beiträge von Schwarzwald Twin

    Kann mir jemand vielleicht sagen, wie man den Schlauch aus dem (natürlich leeren) Nemo wieder raus bekommt? Wollte vorne den Schlauch etwas anders verlegen.

    Muss man da fest ziehen oder gibt's da nen speziellen Trick? Mir ist, als ob das nach dem aufstecken abgesichert ist, was ja auch durchaus Sinn machen würde.


    Campino

    die Bilder sind in den jeweiligen Threads (Sturzbügelthread, Scheibenthread usw.) munter verteilt.

    Ich wollte aber sowieso mal alles richtig listen (da fehlt ja auch noch das ein oder andere in der Aufzählung was noch dran ist...),

    dann einzeln bebildern und dann stelle ich die Maschine mit allem Pi Pa Po mal ausführlich in einem Extra Thread vor.

    Diese Woche noch, versprochen. Aber diesen Thread will ich damit jetzt nicht sprengen, das wäre zu viel des Guten :handgestures-salute:

    An meiner CRF 1000 (ja ich weis hier ist Thema 1100...) habe ich das kurze GIVI Racingscreen in Blau.

    Deutlich tiefer als die Originale, aber im Grunde genau das was ich wollte.

    Nämlich keine Scheibe im direkten Blickfeld und so ein bisschen Nakedbike Feeling, aber trotzdem Wetterschutz.

    Ich habe an meinen Motorrädern immer zwei Scheiben. Eine möglichst große (die muss dann auch nicht schön sein)

    die für Herbst/Winter montiert wird. Und im Frühling/Sommer will ich was kurzes fahren um den Wind zu spüren.

    Ich finde es auch sehr angenehm bei 30°C im Hochsommer, wenn bei mir auch Luft ankommt.

    Der Tausch ist ja in 5 Minuten erledigt.


    Ich dachte ich werfe hier nur mal die 2-Scheiben Variante rein.

    Das motiviert vielleicht, eine kurze Sommerscheibe mal zu wagen.


    Von der Verarbeitung her, finde ich die Givi Sportscheibe extrem gut!

    Da ist es ja wahrscheinlich egal ob 1000 oder 1100...

    So über den Jahreswechsel kam ein Givi XS320 Tankrucksack, Raximo Bremshebel in gold/schwarz, Puig Racing Scheibe in Blau neu dran. Davor Heed Bunker, Cobrra Nemo Kettenöler, Kurzes Heck/Kennzeichenträger, und und und... So langsam wird`se fertig und so wie ich es mir vorstelle. Morgen früh muss die LED Kennzeichenbeleuchtung nochmal neu justiert werden, die leuchtet nicht so wirklich auf das Kennzeichen... Danach geht "Sie" zur Inspektion und ansonsten halt fahren, die Wintersonne ausnutzen und danach mal mit dem Schlauch kurz drüber gehen. Ich habe am Haus außen einen zusätzlichen Warmwasseranschluss, da dampft das Wasser richtig schön...

    Wellness für die Twin. Ja und dann bin ich gerade noch an einer "schönen" Lösung für mein Topcase dran.

    Aber streicheln tu ich Sie nicht, das mache ich lieber mit meiner Frau oder dem Hund :lachen:

    Ja ja... der "gute" VAG Konzern :clap:

    Wir haben einen S204, C180 Kompressor Avantgarde aus 2008.

    Gerade erst die 200.000 KM voll gemacht und das Ding ist extrem

    zuverlässig und fährt noch schöner als so mancher Neuwagen...

    300.000 KM muss er mindestens schaffen und dann kommt

    ein Elektroauto, vielleicht ein Tesla oder Ähnliches?! So in ca. 3 Jahren.


    Wallboxanschluss ist eingerichtet und auf dem Hausdach wird Storm

    selbst produziert.


    Dann haben wir noch einen Chateu Le Car 400 Wohnwagen Baujahr 1995

    für die Urlaubsreisen mit Hund.