Beiträge von Schwarzwald Twin

    Dazu hätte ich mal eine Frage...

    Da ich bei meinen bisher meist eher älteren Fahrzeugen noch nie für eine Rückrufaktion hatte,

    würde mich mal interessieren wie das abläuft. Klar, der Halter wird angeschrieben.


    Aber wie ist das zum Beispiel, wenn die Neumaschine nicht beim Honda Vertragspartner, sondern als EU Modell bei einem freien Motorradhändler in Deutschland gekauft wurde, der verschiedene Marken anbietet, aber kein Vertragshändler ist?

    Oder wenn man das Motorrad weiter verkauft? Oder zu der Zeit abgemeldet?

    Gehen die Anschreiben vom KBA mit einer Produktionslistung des Herstellers an die Kunden oder danach, welches Fahrzeug

    dieses Types in Deutschland angemeldet ist?


    Würde mich nur mal interessieren und vielleicht kennt sich da jemand besser aus als ich :handgestures-thumbupleft:

    Ich hatte gestern Abend SW Motech angeschrieben, ob deren Rack wirklich nur bei der 2016-2017er passt. Heute hatte ich prompt eine kompetente Antwort bekommen :handgestures-thumbupleft:.


    Die Modelle ab 2018 haben am Heckrahmen Veränderungen und es passt daher nicht.

    Jetzt weiß ich diesbezüglich erst mal bescheid.

    Was dann vergleichbare 13.500 mit DCT wäre!

    So fair muss man vergleichen.

    Aber hier würde ich wirklich auch die 1100ccm nehmen, wenn vergleichbar ausgestattet "nur" 1000€ Differenz.

    Meine 19er hatte im Herbst'20 NEU ja noch 11.500 gekostet. Scheinbar werden die letzten Alten immer teurer :lachen:.

    Wobei, meine war im Herbst aber auch die zweitgünstigste Neumaschine im Netz...

    Und ich hatte viel gesucht!

    @Moosmann


    Danke Dir für die Bilder.

    Jetzt weiß ich auch, wie die Unterkonstruktion aussieht beim SW Träger :handgestures-thumbupleft:.

    Deine Bilder haben mich dann auf die Idee gebracht, vielleicht mal nach der Anbauanleitung zu schauen. Und siehe da, diese ist auch als PDF auf der SW Motech Seite.

    Ob das Rack jetzt wirklich nicht bei einer 2018/2019er passt, muss ich mir bei Tageslicht an meiner AT anschauen. Ich weiß, dass z.B. bei der Modellpflege teilweise andere Schrauben beim Heckträger verbaut sind.

    Wenn diese Platte passt, würde ich die vielleicht auch kaufen. Das wäre der deutlich einfachere Weg. Passt es nicht, muss es selbst angefertigt werden...


    Ich habe beim www stöbern noch eine weitere Platte für den Soziussitz gefunden.

    Müsste ich es nachbauen, wäre diese Variante sicher einfacher:

    Bitte freundlich klicken ;-)


    Auch diese ist nur für die Baujahre 2017-2018

    boxerdoc


    Unsere kleine Alarmanlage kümmert sich auch unverzüglich um jedes Tier, was in sein Revier eindringt.

    Das wäre kein Wohlfühlbereich für einen Marder.

    Er muss ja irgendwie zum Dach hin und zurück kommen...


    Also mal einen Hund ausleihen als Marderschreck? :neener: