Beiträge von Suziho

    hmm, was soll der jetzt noch zusätzlich machen?

    Hast Du die Gabel mehrfach durchgefedert (ohne die Bremse zu betätigen) bevor Du die rechte Achsklemmung endgültig mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen hast?

    Evtl. hilft noch das hintere Federbein etwas mehr vorspannen und die Gabel etwas mehr entspannen. Dadurch wird der Winkel der Gabel etwas steiler und " verkanntet " nicht so stark.


    Auch sehr interessante Infos zum Fahrwerk


    RE: Der YouTube Thread

    Meiner hat erst mit 19 Jahren angefangen Motorrad zu fahren, dafür um so intensiver. Vorher hatte er kein Interrese daran. Es wäre schon besser gewesen hätte er zuerst mit Mopeds angefangen, da wäre schon etwas mehr Erfahrung dabei gewesen.

    Aber da meine Frau auch seit über 40 Jahren selber Motorrad fährt, war das für uns damals das normalste auf der Welt. Wir haben natürlich bei der Ausrüstung kräftig finanziell "unterstützen" dürfen, aber die Auswahl lag immer in seinen Händen. Da sind die Vorstellungen der Jugend komischerweise immer anders als die der "Alten".:lachen:

    War eine tolle Zeit, sind viele schöne Touren zusammen gefahren.

    Sehr vernünftigt, da bin ich voll bei Dir.


    Aber wir fahren ja ganz bewusst als Gruppe und da muß etwas Disziplin da sein sonst wird das nichts. Ich denke kein Einziger von uns hat Lust einer anderen befreundeten Familie eine schlechte Nachricht zu überbringen.||

    noch zwei Lebenserfahrungen


    - Routenauswahl an "das Können" des (klingt jetzt doof ) schlechtesten Teilnehmer anpassen ( dazu gehört auch z. B. die vorhandene Ausrüstung)


    - gerade bei Gruppenfahrten genug Pausen machen ( früher waren wir Raucher da war es einfach einen Grund zu finden.....jetzt müssen wir halt den Kaffee wegschaffen:lachen:

    Wir haben in unserer Siebenergruppe keine festgelegte Reihenfolge, aber > in der Reihenfolge wie wir aus einem " Parkplatz, Tankstelle etc. rausfahren fahren wir auch bis zum nächsten längeren Halt. Das erspart der Gruppe Stress durch Missverständnisse und hat sich bereits bei uns viele Jahre bewert.

    Sehr schwierige Frage, ich fürchte da wirst Du keine für Dich befriedigende Antwort bekommen. Da wirst Du dich auf deine Erfahrungen mit der jeweiligen Werkstatt besinnen und dann entscheiden. Ich habe mittlerweile alles durch. Meine DR sieht keine Werkstatt, da mache ich alles selbst. Bei der AT bleibe ich vorerst beim Händler für die vorgegebenen Wartungen in der Garantiezeit....dann werde ich weitersehen. Obwohl er sehr gute Bewertungen im google hat bin ich noch nicht wirklich überzeugt von Ihm.

    Mit meiner Monster hatte ich einen Händler der menschlich und fachlich in der obersten Liga war.......leider war der sechzig km entfernt