Hallo Sven,
auf Deine Anfrage ob ich mein Problem an der 2019 AT travel edition genauer beschreiben kann komme ich gerne nach.
Mein Problem war:
Ich konnte die Kreuzschlitzschraube trotz passendem Kreuzschlitzschraubendreher nicht öffnen, dabei ging das relativ weiche Material des Kreuzschlitzeskopfes kaputt. Habe diesen zuerst versucht mit einer Gripzange zupacken was nicht funktioniert hat. Dann habe ich mit einer Dremeltrennscheibe und einem Akkuschrauber den Kreuzschlitz mit langsammer Drehzahl nachgearbeitet. Mit langsamer Drehzahl hat man eine bessere Kontrolle und macht den Schaden z. B. am Plastik des Verstellknopfes nicht noch größer. Seltsamerweise gings dann ganz einfach die Schraube rauszudrehen. Ich vermute da war ein Sicherungslack im Spiel der sich durch die Wärme vom Schleifen verabschiedet hat. Danach habe ich Deine Hülse ganz normal, wie von Dir beschrieben montiert. Vielleicht habe ich etwas zuviel Fett in die Hülse gemacht, beim reindrücken jedenfalls kam etwas seitlich davon heraus. Es funktioniert jetzt alles ohne Probleme, die Klicks sind halt nicht wie vorher zu hören, aber man spürt sie. Ich sehe darin kein wirkliches Problem, alles ok.
Die Schraube (ich nenne diese minderwertigen mittlerweile Opferschrauben) hätte ich sowieso ersetzt seit Jahren verwende ich bei meinen Motorrädern für alle Serviceabdeckungen V2A Imbusschrauben, mit denen gibts diese Probleme nicht mehr.
Hoffe Dir die gewünschte Info gegeben zu haben, finde auch sehr toll das Du nachgefragt hast
Grüße aus der Munic eastside
Lothar