Beiträge von Suziho

    Das ist ja das Problem, anscheinend nicht.


    Ich habe jetzt das Ganze mal ausprobiert und musste für "mich" feststellen, das ich den Rückruf jetzt nicht mehr verstehe. Ich konnte den Koffer nur einhängen wenn das Schloß korrekt geöffnet ist (hierzu muss der Schlüssel im Schloß stecken). Es ist zwar möglich das die Verriegelung des Koffers geöffnet bleibt und das Schloß abgesperrt wird, dann konnte ich jedoch den Koffer trotz mehrfacher Versuche nicht dazu bewegen am Träger hängen zu bleiben.

    Aber wie heißt es so schön:" Nichts ist unmöglich".

    Jetzt bleibt für mich nur die Vermutung, das Honda vergessen hat die vorgeschriebenen Aufkleber anzubringen.

    Ich werde trotzdem meiner "Bürgerpflicht" nachkommen und die Aufkleber vom Freundlichen anbringen lassen.

    Und zur Vorsicht: Für diese Aussage übernehme ich keine Gewähr

    Hallo Sven, :text-feedback: wie versprochen

    hat bei mir auch bestens funktioniert. Habe aber im gleichem Atemzug die " verhunagelte" Kreuzschlitz- gegen eine 5mm Imbus Edelstahlschraube getauscht. Die Klicks beim verstellen der Stellschraube kann "ich" jetzt nicht mehr hören, aber man kann sie noch spüren.

    Für mich eine klare Empfehlung:wboy:

    Aber ehrlich gesagt, irgendwie finde ich das schon seltsam von Honda das die das Problem "nur" mit einem Sticker beheben wollen und das KBA dazu seinen Segen gibt. Eigentlich sollten die an TT herantreten das die ihre "Fehlentwicklung " nachbessern. Ist schon ein Sicherheits relvantes Thema, nur ein Koffer könnte schon zu viel sein wenn er in der Gegend rumfliegt.:confusion-confused:

    Komme mir auch irgendwie verarscht vor weil ich mich extra für die stabileren Alu und nicht für die Plastikkoffer entschieden habe........und soll jetzt auch noch gute Miene zu dem Spiel machen?

    Für mich als Betroffenen bleibt ein fader Beigeschmack......

    Gut zu wissen, aber dann weiß auch Heiko wovon ich rede:wboy: ich habe das CLS System unter#35 auch gelobt das die ANWENDUNG sehr gut ist, nur ob das reicht sich mit diesem Preis auf dem Markt behaupten zu können.

    Tut mir leid wenn Dich jetzt enttäuschen muß, habe über 20 Jahre als MSR Techniker gearbeitet und solche Schaltungen bereits in meinen Anfangsjahren selbst entwickelt und bei meiner BMW eingebaut. Da gabs das noch nicht mal für viel Geld im BMW Zubehör zu kaufen


    Ich wollte Dir auch nicht zu nahetreten, mich stören halt diese ewigen Zitate auf die Chinesen/ Asiaten. Und "billig/preiswert" muß nicht gleich "schlecht" sein.

    Habe ich ja gemacht, die Unterschiede finde ich nicht so groß das "in meinen Augen" der Preisunterschied gerechtfertigt ist.


    Und diskriminiert bitte nicht dauernd die Chinesen, die werden nämlich gerade im Industriebereich sehr sehr häufig von unseren Unternehmen beauftragt......und die elektronischen Bauteile der deutschen Kleinserie kommen ebenfalls zum größten Teil aus Asien!!!

    Habe das Einschreiben auch gerade bekommen.

    Gut zu wissen das bei dem Kofferschloß eine falsche Handhabung passieren kann, dann passt man explizied darauf auf. Da diese von TT hergestellt werden, könnte das baugleiche Systeme ( ich glaube das heist Zega pro 2) ebenfalls betreffen. Werde mir die Aufkleber beim Händler jedenfalls abholen.


    Anmerkung: Unfälle bzw. Fehlverhalten etc. haben nichts mit der Intelligenz zu tun.

    Die Anwendung ist sehr gut, aber nicht gerade günstig, und nicht jeder will einen Öler.

    Die Daytonas kosten gerade mal so um die 70 Euro in der Bucht und haben eine ähnliche Funktion. Einschalten: Schnelle Aufheizung , letzte verwendete Heizstufe wird blinkend angezeigt und nach ca1 Min wird auf die letzte verwendete Heizstufe automatisch umgeschalten, dann Dauerlicht

    Aufheizphase kann per Knopfdruck verkürzt werden, wird gebraucht bei Sommerhandschuhen sonst wirds schnell zu warm an den Fingern

    Und nein , ich bekomme kein Geld für die Werbung:wboy: