Beiträge von Suziho

    Habe das Einschreiben auch gerade bekommen.

    Gut zu wissen das bei dem Kofferschloß eine falsche Handhabung passieren kann, dann passt man explizied darauf auf. Da diese von TT hergestellt werden, könnte das baugleiche Systeme ( ich glaube das heist Zega pro 2) ebenfalls betreffen. Werde mir die Aufkleber beim Händler jedenfalls abholen.


    Anmerkung: Unfälle bzw. Fehlverhalten etc. haben nichts mit der Intelligenz zu tun.

    Die Anwendung ist sehr gut, aber nicht gerade günstig, und nicht jeder will einen Öler.

    Die Daytonas kosten gerade mal so um die 70 Euro in der Bucht und haben eine ähnliche Funktion. Einschalten: Schnelle Aufheizung , letzte verwendete Heizstufe wird blinkend angezeigt und nach ca1 Min wird auf die letzte verwendete Heizstufe automatisch umgeschalten, dann Dauerlicht

    Aufheizphase kann per Knopfdruck verkürzt werden, wird gebraucht bei Sommerhandschuhen sonst wirds schnell zu warm an den Fingern

    Und nein , ich bekomme kein Geld für die Werbung:wboy:

    Alles extreme Verkaufsschlager, allzuoft sieht man die ja nicht rumfahren:think:und in der "Motorrad" Verkaufsliste.........habe jetzt nicht nachgeschaut, tauchen die da auf?

    https://www.motorradonline.de/…ten-bikes-in-deutschland/

    Warum sollte Honda eine zweite GS bauen?

    Wirtschaftlich gesehen vermutlich ein Desaster. Für mich ist eine ausgewogene 100 Ps Reiseenduro die richtige Alternative....und die haben sie im Programm. ( Da ich " Allesfahrer" bin würde ich einfach auf ein anderes Fabrikat umsteigen wenn ich unzufrieden bin:zwinker:)

    Mich irritiert immer die Aussage der Scout wäre so laut..habe den seit ca 2tkm auf der DR650 SE ( gleicher VR wie AT) und da hört man ihn kaum, allerdings auf der Strasse hat man leichte Vibrationen am Lenker. Vermute die Verkleidung der ATverstärkt das Abrollgeräusch.

    Fahre e10 seit es den Sprit gibt in allen Autos und Bikes.......alle verkraften das ohne Probleme (selbst meine alte Suzi DR650 SE) ....und einen Leistungsabfall kann ich auch nicht feststellen.

    Für mich alles gut:wboy:

    Erstaunlich das es diese Variante bei der 1100 jetzt schon gibt. (In meinen Augen ist das auch kein echtes Anniversary Modell sondern nur eine Variante mit vergünstigster Zusatzausstattung) bei der 1000 kam diese erst im Abverkauf 2019

    Ich fürchte das ist nicht so, soweit ich weiß darf das jede Gemeinde in Ihrer Zuständigkeit regeln so wie sie auch Parkzonen/30er Zonen etc. ausweisen dürfen, können sie bestimmt auch entsprechende Lärmschutzzonen einrichten. Da hilft die EU nicht weiter.....:think:

    Da müsste man sich tatsächlich tiefer in die Rechtslage einlesen

    letztendlich liegt es an uns selber ob wir laute Fahrzeuge kaufen und danach Probleme haben. Datenblätter gibt es ja von jedem Typ und auch genug Medien dazu. Bis jetzt wird aber in der Medienlandschaft der " knackige sound" als was Positives bewertet. Guter Sound muß aber nicht laut sein.

    Zu meiner Schande muß ich aber gestehen das ich das total übersehen habe:angry-screaming:, und bei der Probefahrt ist mir das soooo nicht aufgefallen, hier war ich eher von der Lautstärke der Luftverwirbelungen überrascht :angry-banghead: