Beiträge von mgr

    Ich habe die gleichen Maße wie du. Mein Windschild ist 4cm höher als das original in unterster Stellung und auch etwas breiter. Die Breite bringt den gewünschte Vorteil, denn die MRA vario Scheibe hiflt bei mir nicht.

    Den Wind und die Geräusche auf den Oberarmen/ Schultern habe ich auch und das wird auch weniger wenn ich die Hände auf den Tank lege. Aber das stört mich nicht wirklich.

    Der Gabeltunnel nicht nur ganz hinten, sondern auch neben der Gabel verschliessen. Am einfachsten einen Karton zurechtschneiden und testen.

    Gruss mgr

    ja die bringen schon etwas, aber nicht extrem viel. Kommt auch auf die Körpergrösse und deine Klamotten an.

    Vielleicht liegts auch am Helm, dass er die Geräusche auch bei laminarem Luftstrom erzeugt. Bei mir hilft oben das Windschild zu verbreitern. Siehe mein Profilbild. Dann ist bei mir fast absolute Ruhe.

    Habe auch einen Klapphelm mit dem Sonnenblendeschieber links unten.


    Gruss mgr

    Man muss ihn nicht immer anlassen, aber ich mach das so.

    Vermutlich ist der Schalter da, um ihn gezielt auszuschalten, damit die AT nicht beschleunigt, wenn du versehentlich an die Set/Res wippe kommst.

    ja der 8polige mit den grünen Stöpseln (der obere von den beiden, die du anleuchtest) ist der richtige. Der Gegenstecker ist da schon drauf, nur ohne kontakte/kabel.

    Gruss mgr

    Meine hat auch so ein rel. Leises Rasseln. Aber ich höre es nur, wenn ich das Knie etwas weiter abspreize. Im normalen Fahrbetrieb mit Knie am Tank hör ich es nicht. Vielleicht hilft dir oder der Werkstatt das bei der Analyse.

    Gruss mgr

    du musst den grauen Knopf genau EINMAL drücken und dann nie wieder.

    Tempomat aktivieren dann nur über die Set-Wippe. Deaktivieren über Bremse, Kuppeln oder Gasgriff über Nullposition zurückdrehen.

    Erneutes aktivieren über Set oder Res-Taste.

    Ausschalten über den grauen Taster mache ich nie, der Tempomat ist bei mir immer eingeschaltet.

    Hoffe geholfen zu haben


    Gruß mgr