Beiträge von mgr

    soweit so richtig, ausser mit der Leistung der widerstände würde ich aufpassen. Wenn im Datenblatt z.b. 2 watt steht, dann wird er dabei auch z.b . Bis zu >100grad heiss. Der widerstand kann das ab, aber deine kabel daneben vielleicht nicht.

    Selbst ein 27ohm/10W widerstand wird wärmer als handwarm, probierts aus...

    Gruss mgr

    Schon klar. Aber Strom fliesst bei der crf immer/ständig, weil ja die spannung anliegt für die positionslichter.

    Und die widerstände sind vermutlich nur ausgelegt für die kurze blinkdauer und lange abkühlphase.

    Gruss mgr.

    ich würde mir das eera vorne noch etwas härter wünschen. Ich finde, dass es schon recht weit abtaucht beim starken Bremsen. (Komme von einer CBF mit wilbers fahrwerk)

    Man merkt den Unterschied von soft nach hart schon, aber ob man es wirklich braucht... am besten selber testen. Finde es gut per Knopfdruck schnell umzuschalten.

    Gruss mgr

    Ich bin nicht der grösste und beim alten Modell waren die Fussrasten etwas im Weg beim Anhalten. Die Geometrie der neuen passt besser zu mir, und da die ATAS genauso hoch/niedrig ist wie die Standard, ist es diese geworden, auch wegen dem EERA und KurvenABS. Tempomat ist nett und ich nutze ihn oft im Ort oder 70er zonen. Kurenlicht ist nett, aber ich habs nur einmal nachts ausprobiert. Das Display der 2020 ist super. Von den vielen knöpfen links brauche ich nicht viele während der Fahrt. Wenn android auto mal funktioniert wäre auch schön, ob ich es wirklich nutzen werde steht in den Sternen...

    Gruss mgr

    Volltreffer. Ist in Dahn. Du bist dran, ach ne, das war ein anderer Thread :)