Beiträge von mgr

    schon klar. Das Gas ganz zumachen geht auch, aber wer programmiert sowas? Wenn man wieder in die Nähe der Tempomatgeschwindigkeit kommt wäre es logisch bzw ok, aber so...? Aber wenn man es weis kann man damit leben.

    Bei meinem Auto ist anders. Da ist die Motorbremse immer gleich.

    Gruss mgr

    Mir gefällt nicht, das die Motorbremse komplett weg ist, solange der Tempomat aktiv ist.

    Also Tempomat bei 51Km/h aktiv, am Ortsausgang beschleunigen und dann vor der nächsten Kurve vom Gas gehen und die AT rollt und rollt und rollt anstatt mit der Motorbremse langsamer zu werden.

    Gruss mgr

    Hallo,

    Mit der neuen Funktion Android Auto muss das Smartphone über Kabel angeschlossen werden.

    Ich will keinen extra Handyhalter und den Tankrucksack habe ich sowieso immer dran. Also ist es naheliegend das Handy dort unterzubringen. Habe mir von der Board-USB-Dose ein Verlängerungskabel an den Lenker verlegt und von dort dann in den Tankrucksack.

    So kann ich den Tankruckasck zum Tanken einfach abnehmen.

    Heute bei der ersten Probefahrt unterbricht aber ständig die Verbindung wegen Wackelkontakt an dieser Steckverbindung. Ich bin am überlegen, ob ich mir eine anderen verriegelte 4pol Steckerverbindung anlöten soll statt USB.

    Wie habt ihr das gelöst?


    Danke

    Gruss mgr

    Habe nun den Test beendet, wie weit ich den Tank dann noch leerfahren kann bevor es ruckelt.

    Ergebnis:

    1) Tankanzeige rot bei 23,0 ltr. Gefahren 478km. Durchschnitt 4,8ltr/100km. Restreichweite99. weiterfahren….

    2) Anzeige: 25,6 ltr. Verbrauch. Ruckelt nun beim Gas geben. Gefahren 530km. Restreichweite noch 75Km!?

    3) 5,0 Liter Kanister rein --> Restreichweite 95Km !? und ab an die Tanke.

    4) Dann 19,0ltr getankt bis sich der Einfüllstutzen gerade unten füllt, also in Summe genau 24,0ltr.


    und jetzt sind die ganzen Schweissreste hoffentlich im Benzinfilter und die Rückrufaktion lohnt sich :)


    Gruss mgr

    Ich plane am liebsten mit dem uralt offline motorrad tourenplaner und kopier die itn aufs Navi. Auch wenn die karten alt sind, dafür kann auch im Winter planen, wenn bei den onlinebasierten Karten die Pässe gesperrt sind. tomtom drive hatte ich mal getestet, aber es lag wohl an mir, dass ich damit nicht zurecht kam. Kurviger.de passt mir z.b. wiederum besser.

    Aber wir schweifen hier vom eigentlichen Thema Software Update des MID ab.

    Gruss mgr

    Jetzt musste ich auf alten Bildern doch mal suchen, was da vorher eigentlich stand: " ABS ON Road". Das fand ich besser als die falsche Übersetzung. Ich hoffe, dass es Honda bald korrigiert, da es ja sehr gut zu sehen ist im Hauptbildschirm. Wen es wirklich richtig stört kann ja die Sprache auf englisch stellen 😏

    Den Übersetzungsfehler in den Einstellungen "power" in "an/aus" wurde auch nicht korrigiert, aber in dem menu ist man ja nicht so oft.

    Android Auto als Spielerei für Musik/Radio finde ich schon sehr gut, aber als Navi-Ersatz reicht mir google maps nicht. Für eine schnelle Suche unterwegs aber schon praktisch.

    Gruss mgr

    hallo Josefus,

    Ich habe das 50cm verlängerungsksbel dazwischen gehabt. Dann passt auch ein grosser stick.

    Ich habe aber auch auf dem Display nichts gesehen, ob das update überhaupt läuft. Traute mich nicht die zündung auszumachen, also bin ich 5min ins warme Haus und danach war der automatische Neustart fertig.


    @all:

    1) kann man auch ein Downgrade machen?

    2) wo gibts die Vorgängerversionen?

    3) wo gibts die 3.1 EU- Version?


    Gruss mgr