Alles anzeigenso wie ich das verstanden habe, reagiert berührungsempfindliche Steuerung kapazitiv.
Problem liegt anscheinend darin, daß, wenn es durch Hitze Luft rausgelassen hat und die nicht wieder rein kann-
Die Glasoberfläche angezogen wird.
D.h. die Elektronik denkt DA ist EIN FINGER drauf.
Und wenn "ein Finger" drauf ist reagiert die nicht noch auf einen zweiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Luft bei Erwärmung raus kommt, aber keine Frischluft von irgendwoher nachströmt. Dann müsste ein Ventil verbaut sein, das nur in eine Richtung funktioniert. Das traue ich Honda nicht zu.
Es gibt kapazitive und resistive Touch. Ich würde behaupten, die AT hat einen resistiven ( Widerstandsänderung bei Druck), denn kapazitive werden für Multitouch / Mehrfingerbedienung wie beim Handy benutzt. Klugscheißermodus aus.
Gruß mgr