Gute Besserung und schnelle Heilung auch von mir!
Da hast du echt noch Glück gehabt, dass du nicht irgendwo eingerastet und hängengeblieben bist!
Wird schon wieder werden!
Gute Besserung und schnelle Heilung auch von mir!
Da hast du echt noch Glück gehabt, dass du nicht irgendwo eingerastet und hängengeblieben bist!
Wird schon wieder werden!
Ich hatte den MAA über 10tkm auf meiner ATAS drauf, war begeistert! Ich fand ihn auch nicht zu laut, aber das ist sehr subjektiv (da ich auf meinen kleinen Enduros immer richtige Stollenreifen fahre, zB. Michelin Tracker oder Metzler Sixdays).
Auf der SD 06 hatte ich dann für 6.500 km den Heidenau Ranger drauf, der war auf der Straße auch super, auch im Nassen, aber abseits vom Asphalt ging da wesentlich mehr!
Ich denke mit dem MAA machst du nix falsch. Den Scorpion STR hatte ich auf einer KTM 790 Adventure R drauf, mit dem wurde ich aber nicht warm. Das ist für mich ein Blender: sieht nach offroad aus, aber hat kaum Seitenführung im Gelände, da keine Einzelstollen außen angeordnet sind, sondern die Blöcke nach außen durchgängig gehalten sind. Da glitscht du leicht nach außen weg, wenn es mal rutschig werden sollte. Auf Schotter geht der aber auch einigermaßen.
Endurowandern mit der kleinen CRF 300L bei bestem Wetter: ab und zu mal ein Schauer, endlich wieder Matsch, keine Spaziergänger! Herrlich! 20250913_130318.jpg
Im Gegenteil, bei KTM kriegst du zur Zeit kaum Ersatzteile. Und viele Händler wenden sich von KTM ab. Mein KTM Händler hat jetzt auch CF Moto im Angebot. Wie es bei Kove aussieht weiß ich nicht.
War nur Quatsch! Daher von mir gelöscht!
Alles anzeigen...eine BMW ab R1250GS ist ihr bis auf den Sound/Geräusche, Gewicht und Optik...
Na das sind ja schon ausschlaggebende Kriterien!
Gerade Gewicht und Optik! Wenn ich mich jedes Mal erschrecke, wenn ich mein Moped im Hof stehen sehe, dann ist das nicht gerade förderlich. Aber Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters! Bei mir stellen sich halt immer die Nackenhaare wenn ich diese adipösen Geräte sehe; die R1250 GS Adventure ist da schon eine ganz eigene Hausnummer. Und dann noch diese Hängetitten!
Naja, alles Geschmackssache halt!
Dass Du eher dem Hause BMW zugeneigt bist ergibt sich ja schon aus deinem bisherigen Fuhrpark.
Bin meine Africa Twin CRF 1000 SD 06 mit DCT auf dem TET Polen und Frankreich gefahren, ging ganz gut auch im tiefen Sand. Gerade das DCT war da super da du nicht Kuppeln und schalten musst, und die Kiste nicht abwürgen kannst und dann umfällst!
Aaaaber, sie ist halt einfach ein Monster, und wenn sie liegt dann musst du sie erstmal wieder hoch kriegen.
Daher fahre ich nur noch Einzylinder wie von bwm oben schon beschrieben: CRF 300L und Rally.
Aber da gibt es schon jede Menge Threads dazu...
Unterwegs im Vogelsberg...20250907_132710.jpg
Ich finde den Hang zu großen, schweren Kisten immer wieder erstaunlich! Gerade wenn man abseits befestiger Straßen fährt ist jedes Kilogramm weniger Gewicht gut. Und jedes PS Leistung zu vernachlässigen... das ist zumindest meine Erfahrung. Es erleichtert einfach das Fahren, und man probiert Strecken aus, die man mit einem Klotz mit 250 kg niemals fahren würde. Und immer Fall des Falles hat man auch noch die Chance, das Ding alleine wieder aufzuheben. Selbst mit einer Hardenduro mit 105 kg ist das an der richtigen Stelle kaum alleine möglich!
Mein KTM Händler in meiner alten Heimat hat jetzt ebenfalls CF Moto im Angebot! Da werde ich demnächst (wenn sie denn endlich mal kommt) die 390er Enduro Probe fahren und die CF 450 MT. Ich glaube wenn ich von meiner kleinen CRF 300 Rally noch mal wechseln würde, dann auf die CF Moto.schauen wir mal!