Beiträge von Herb

    Der Ranger hat auf meiner SD06 jetzt ca. 6tkm gehalten, vorne ging vlt noch 1tkm, hinten war er ziemlich am Ende. Bin damit letztes Jahr auf Achse nach Polen TET und zurück, mit Gepäck. Hat sehr guten Grip auch im Nassen. Schotter und Sand hat er auch gut gemacht, Matsch und nasse Wiese ist er schnell am Ende.


    Der Scout ist ein ganz anderer Reifen, ist wirklich auf maximale Laufleistung getrimmt, manche schwören drauf, andere sagen es wäre ein Holzreifen. Schotter kann er wohl ganz gut, Matsch eher weniger wegen des Mittelstegs.


    Der K60 Silica hat diesen nicht, der ist wie der normale K60 ein Mittelding ähnlich Mitas E07, nur mit erhöhtem Silica-Anteil für gute Nass- und Kältehaftung. Hab den auf der CRF 300 Rally gerade drauf, für die Übergangszeit. Grip auch bei 0 Grad und drunter ganz gut. Hält aber denke ich nicht lange im Warmen, weil halt eher weich.

    Wahrscheinlich war das Moped bereits auf dem Weg nach NL zum dortigen Verwerter. Die reißen die Kisten in ein paar Stunden auseinander und verkaufen die Einzelteile in aller Welt.

    Also du stellst eine Frage in der Überschrift, ob es bei anderen auch klappert. Aber dann willst du keine Antwort, wenn diese negativ ist? Und ja der Thread steht im 1100er Bereich, aber der ist inzwischen ja auch groß und mit diversen Modellen: SD 08/09, SD 13/14...


    Die Erwartung finde ich etwas befremdlich. Was willst du denn jetzt lesen?

    Junge was ist die GS für ein Trümmer! Sie ATAS ist ka wirklich kein schmales Rehlein, aber der direkte Vergleich ist echt frappierend! Da hast du mit der 125er absolut Recht. Wenn ich dann noch meine CRF 300 L daneben stelle sieht die aus wie ein Mofa!

    Mach halt die Augen auf, dann siehst du in du ihm folgst... oder ob er hinter dir her fährt... :lachen: