Bis mich dann ein freundlicher Mitforist auf die Einstellmöglichkeiten hingewiesen hat. Einstellung von
Fahrer solo auf Soziabtrieb geändert (ach, so geht das!
) und ich hatte ein neues Motorrad.
Diesen Komfort kriegt man mit normaler Handradverstellung imho niemals hin. Vorteil also ganz klar
bei der elektronischen Einstellung und Regelung.
Alles anzeigen
So ging es mir auch. bis ich mal hinten am Rädchen gedreht hatte. Plötzlich ein neues Moped.
Die Frage zielte ja darauf, ob man mit EERA andere/bessere Fahrwerkseinstellungen hinbekommt, als per Hand. Ich weiß, die manuelle Gabeleinstellung ist nicht so einfach wie die am Federbein und ich unterstelle mal , dass das EERA das auch beeinflusst.
Dass die Einstellungen per EERA komfortabler sind, steht außer Frage. Aber ob das Fahrwerk BESSER ist, das stelle ich sehr wohl infrage. Auch diese millisekundenschnelle automatische Abstimmung sehe ich nicht als reale Notwendigkeit (für uns Normalfahrer). Ich bin zwar schon mit EERA gefahren, hatte aber kein Aha-Erlebnis.
Ich mutmaße, dass kaum einer unter uns beide Systeme tatsächlich ausgiebig getestet und verglichen hat. Entweder mal bestellt es, oder eben nicht - oft mit der Überzeugung "viel hilft viel". Und wie man auf den letzten vier Seiten lesen kann, empfiehlt jeder am Ende SEINE Konfiguration. Klar, das ist naheliegend – sagt aber nicht mehr aus als: "ich bin zufrieden, habe aber den Vergleich nicht."
Dass jeglicher artgerechte Einsatz mit allen Konfigurationen möglich ist, wissen wir ja. Ob man das haben will oder haben muss, bleibt Geschmackssache. Und eine Frage des Budgets. Aber teurer heißt eben nicht besser, nur anders. 
Andere Faktoren sind meines Erachtens viel entscheidender: Alter, Gewicht, Kraft, Technik, Fahrprofil, Komfortbedürfnis ...
Daher bin ich hier immer etwas vorsichtig, wenn jemanden etwas empfohlen wird, was er vielleicht gar nicht braucht. Einzige Lösung: ausprobieren ... aber das hatten wir ja bereits.