Beiträge von macblum
-
-
Altaa, noch schnell ein paar Fischbrötchen im Dezember. So muss das.
Bin heute bei Mutti in Wiesbaden. Da gab‘s auch Matjes und Bratkartoffeln … ohne Brötchen 🤷♂️
-
Wirklich neues erfährt man hier eigentlich nicht. Letztlich sind hier die Argumente zusammengefasst,
die hier auch schon hoch und runter diskutiert wurden.
Möglich, dass ich hier nicht jeden Einzelpost gelesen habe, daher sehe ich das (gemäß meinem aktuellen Stand) anders. Hier lese ich teils viel undifferenzierte "Meinung". Es handelt sich ja auch um eine allgemeine Stellungnahme der DUH, nicht um konkrete Lärmschutzaktionen (= Streckensperrungen).
Wesentlich finde ich die Punkte:
• keine NEUZULASSUNG lauter Motorräder
• schärfere Beschränkungen im Zubehörangebot
• konsequente und realistische Kontrolle
• das gilt GLEICHERMASSEN für zu laute Pkw
• Streckensperrungen nur für ZU LAUTE Fahrzeuge.
Das klingt alles sehr vernünftig,
Nehme ich das Thema "Verbrenneraus" heraus kann ich auch zu 100% zustimmen.
Letztendlich haben wir es selbst in der Hand etwas zu beeinflussen.
Lücken müssen geschlossen werden!
Ich habe kein Problem mit eMopeds. Nur sehe ich es nicht, dass die Probleme Reichweite und Ladegeschwindigkeit und -infrastruktur bis 2025 gelöst sind. Aber auch hier geht es um die Neuzulassungen.
Wenn wir etwas aus der Vergangenheit lernen konnten, dann passiert nichts ohne Druck und Zwang. Das war mit der Einführung der Gurtpflicht 1974 oder Helmpflicht 1976 (SPD-Verkehrsminister), Katalysatorpflicht 1984 (CSU), Rußpartikel- (2009, SPD) und Feinstaubfilter (2018, CSU), etc nicht anders. Die Gesellschaft und die Lobbyvertreter machen lieber "weiter so".
Die Methoden der DUH gefallen mir oft auch nicht, aber sie legen eben konsequent den Finger in die Wunde und erzwingen die Umsetzung gültiger Beschlüsse. Das alleine ist ja kein Fehler.
Direktkontakt zur Lärmschutzbeauftragten findet ihr hier: dort schreiben bringt vielleicht mehr als sich hier aufregen:
https://www.duh.de/direkt/?no_…30513408dc884195a0c727a09 -
Unterschrieben. Entschuldigung. Aber diese... von der "Umwelthilfe" gehören weg. Alles Menschen moto Profilneurose.
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht zu recherchieren, was die DUH eigentlich will. Wer noch, außer mir?
Ich könnte da nahezu alles unterschreiben …
Eine Lärmplakette, die mein Moped als ausreichend leise kennzeichnet und mich fahren lässt, wäre konsequent, wirkungsvoll und richtig.
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Lärmspitzenwww.duh.de -
Beleidigungen bereinigt.
Aha! Man muss kein Fan der Grünen sein, um zu erkennen, dass unsere globale Situation nicht von grünen Parteien geschaffen wurde. Und somit halte ich deine Ansicht für sehr, sehr, sehr kurz gedacht.
Ach, was ich nicht verstanden habe: die Deutsche Umwelthilfe ist ein Organ der Grünen? Die sind als quasi gleichzusetzen? Das war mir neu.
Informieren hilft.
Josefus : Chapeau!
-
Gefasel
Ich meinte sachlich fragwürdige Vergleiche mit dem Wort. Nicht der rollende Pkw (E oder Verbrenner) oder das normal gefahrene Moped sorgt für Unmut, sondern der prollige Fahrstil (evtl ergänzt durch schwanzverlängernde Hardware).
Eine Schlussfolgerung „Ha, E-Autos sind sogar lauter als Benziner!“ halte ich für Quatsch, weil der Stein des Anstoßes eher beim prolligen Fahren erwirkt wird, nicht beim durch die Stadt lullern.
-
Nachtrag 2:
Unterschiede von bis zu 20 Dezibel
Das ist doch der Punkt. Und ohne Kontext ist das doch nur Gefasel. WIR ALLE wissen doch, was gemeint ist. Und auch wenn es schwarze Schafe unter den Pkw‘s gibt, ist die Zahl der Motorräder, die laut gefahren werden, prozentual höher.
Und natürlich sind e-Autos leiser, als Sportwagen, wenn diese entsprechend getreten werden. Der Lärmverursacher sitzt meist hinter dem Steuer/dem Lenker.
Das ganze Messgedöns ist doch Augenwischerei.
Da muss was Neues her. Und das muss die schwarzen Schafe beider Lager gleichermaßen rausziehen.
-
Ja ja, diese bösen Motorrad-Rocker ... in den einen Thread beschweren sie sich über zu lautes Feuerwerk, in dem anderen über zu leise Mopeds
-
Alle hassen die aber finanzieren tun wir sie trotzdem. Unverschämt.
Es gibt aufstrebende Kräfte in unserem Land, die ich deutlich mehr hassen würde und die uns auch ganz andere Probleme bescheren würden als die jetzige Regierung.
Somit ist nicht jede neue Regierung zwingend "vernünftiger", aber Dein Hass bezog sich auf die DUH, vermute ich.
-
Nix.
Habe nichts gegen das Gugge, aber eigentlich spricht alles dagegen. Da bin ich Doppelmoarlist.
Mit den Kids früher gab‘s aber immer ein kleines Ensemble.