Beiträge von macblum

    Absolut. Allerdings greift sicher zuerst die TC im Gelände ein, ggf. auch bei mäßiger Steilheit ... eben, wenn keine Traktion da ist. Zusätzlich drosselt die WC, wenn es zu steil wird.


    Hier erklärt:

    Die Traktionskontrolle lässt sich bei Bedarf auch komplett abschalten. Die Wheelie-Control ist ein weiteres elektronisches Feature: Hier liefert die IMU Informationen zum Neigungswinkel des Bikes und kontrolliert die Drehzahl über das TBW-System. Drei Stufen sind hier wählbar.

    (Quelle: https://hondanews.eu/at/de/mot…onda-crf1100l-africa-twin)


    Ich habe immer alles aus, wenn es ins hügelige Gelände geht.

    Da erinnere ich mich an einen Tankwart, der mir am Ende der Normal-Benzin-Zeit versicherte, dass längst beide Tanks mit Super gefüllt wären. Wer weiß, ob nicht auch mal E5 im E10-Großtank landet, wenn es Markt, Preis und Logistik gerade so ergeben.


    Wenn irgendjemand kaputte Dichtungen hat, oder jemanden kennt …, oder jemanden kennt, der jemanden kennt …, dann kann er das ja hier posten … bitte mit Alter und km-Stand der Maschine.


    Edit: da nutze ich doch gleich mal @Wildhogs Quelle (gut und sachlich analysiert):


    Ist Premiumsprit den Mehrpreis wert?
    Neben normalen Super-Kraftstoff bieten gerade Marken-Tankstellen auch teureren Premiumsprit an, der angebliche positive Auswirkungen auf das Auto hat.
    www.quarks.de

    Ich würde behaupten, dass hier gerade jede Art Sprit in einen Tank geschüttet wird.


    Ich fahr ja nur und kenne mich nicht aus, aber ...


    OKTAN (85, 91, 95, 100, ...) hat NICHTS mit der ETHANOL-Beimischung (E5, E10) und das wiederum NICHTS mit BLEIFREI zu tun ...


    Ich halte diese Lobhudeleien auf die Premiumkraftstoffe für einen ziemlich durchschaubaren PR-Gag. Aber das sagt mir mein Näschen, nicht mein Wissen. Und meine Erfahrung sagt: E10 kann nicht falsch sein.

    Und nicht zu vergessen, dass die WC stumpf nach Neigung reguliert. Das kann auch an (sehr) steilen Hängen oder Auffahrten im Gelände passieren. Das ist ein sehr unangenehmes Gefühl, wenn Du Vortrieb brauchst und die Motorsteuerung sagt "nö"! (TC war aus!)


    Auf der Straße sollte das aber eher selten vorkommen :wboy:

    (Auf der Rafensteiner Bergstraße bei Bozen hat bei 36% Steigung noch nichts reguliert ...)

    Den China-Ramsch habe ich auch schon hinter mir. Furchtbar.


    GoPro soll ab Hero6 etwas taugen. Der Bildstabi taugt wohl vorher nicht viel.


    Nach meiner Erfahrung würde ich nur noch ein Modell wählen, bei dem ich deutlich sehen kann, ob die Cam läuft (Blinklicht?) und/oder eine Fernbedienung hat, die das anzeigt.


    Wahrscheinlich wird bald der Wunsch kommen, die Kamera auch an Stellen zu befestigen, wo du nicht aufs Display gucken kannst oder willst.


    Edit: hier waren in der Zwischenzeit schon Kompetentere am Werk. Sorry, etwas zu spät gesehen, wie es noch weiter geht …


    Grundsätzlich bitte Originalmaterial schneiden und nur den fertigen Export komprimieren. Aber das hast Du wahrscheinlich auch gemeint.


    Ich habe immer mit Final Cut Pro und Handbrake gearbeitet.

    Das ist korrekt. Ich tanke fast ausschließlich E10 (95) in meiner AT und das seit knapp 65.000 km. Ich kann keine Probleme feststellen, mein fHH auch nicht. E5 gibt’s nur, wenn kein E10 im Angebot


    Aber hier ging es ja um etwas anderes. Ich meine in Frankreich mal 91 Oktan getarnt haben zu müssen, bin aber nicht ganz sicher. Wenn ja, dann ging das auch

    Aber ich kann das.


    Meine Motobozzos bringen einen enormen Zugewinn an Licht und Übersicht bei Nacht. Und in der Tat auch in der Kurve. Und das aus der Kombi Lenkereinschlag und Schräglage. Der Innere Scheinwerfer kippt dann in die Kurve und der äußere in den Himmel. Ich habe den Eindruck, dass das durch die eng beieinanderliegende Montage gegenüber den starr verbauten NSW einen Vorteil bringt. Ich würde nicht mehr ohne sie fahren wollen.


    Wenn @VerenAT21 mit ihrer ATAS mal hinter mir fährt, fällt mir ihr Kurvenlicht auf. Das macht schon auch ordentlich was her. Auch zusätzlich zu ihren neuen Bozzos.


    Aber die Motobozzos erscheinen mir aus verschiedenen Gründen die beste Ergänzung des Lichtsettings zu sein.


    off topic: nachdem ich drei Jahre mit meinen Hauptscheinwerfern den Gegenverkehr geblendet habe, habe ich die neulich mal etwas runtergedreht (geht ganz einfach, ohne Werkzeug). Auch das bringt schon einiges.

    Unfassbar, wie man unter Stress wider des besseren Wissens kontrolliert falsch reagieren kann.


    Jeder von uns weiß das, aber man tut es dann trotzdem. Die Story könte aus ner Soap Opera kommen.

    Wimmernder Sohn, wird vom Cop unterbrochen, der verlangt (persönlich!) als Ordnungshüter Geld, Schmuck und Gold, Übergabe am besten noch nachts im Wald ...


    Und ältere Menschen lassen sich ja schon vom "Telekom-Mitarbeiter" an der Wohnungstür verarschen ...


    Ich gehe davon aus, mit Deinem Sohn ist alles i.O.! :handgestures-thumbupleft: