Beiträge von macblum

    Ist ja genau mein Thema!


    Hatt das jetzt 2x. Das erste Mal vor ca. 4 Wochen an meinem Wohnort in Hamburg. Dazu ein andauerndes Surren unter der rechten mittleren Seitenverkleidung. Das stellte sich als schuftender Abgasklappenstellmotor heraus. Der kommt nicht zur Ruhe, wenn die Klappe hängt und geht irgendwann kaputt.


    Mein fHH hat einen Reparaturversuch unternommen, die Klappe mit WD40 geflutet und alles war zunächst gut.


    Dann letztes WE auf dem Feldberg (in meiner Heimat Heimat) wieder aufgetreten. Surren war nur kurz, Lampe blieb aber an. Der fHH in Taunusstein konnte das wie oben beschreiben zuordnen. Fehler ließ sich wieder nicht löschen. Zum Auseinanderbauen und Gangbar machen habe ich derzeit keine Zeit. Außerdem droht der Scheiß immer wieder zu kommen. Haben nun vorsorglich die Klappensteuerung (zwei Drähte an einem Drehteller hinter der schwarzen Abdeckung auf der inneren Seite des Endtopfs) ausgehöngt und mit Kabelbinder am Rahmen fixiert.

    Nicht vergessen die Klappe über die Mutter am Drehteller auf AUF zu stellen, sonst ist das Moped unfreiwillig gedrosselt – war bei mir der Fall seit dem Feldberg). Leistung da, Lampe aus, Surren dauerhaft weg.


    Ist sicher keine Dauerlösung, aber das ist meine Geschichte zu der Lampe.


    Viel Glück.

    Das lese ich überhaupt jetzt erst.


    Sag mal, geht's noch? Was bist Du denn für einer, dass Du es Dir anmaßt so über andere zu schreiben? Echt arme Sache! Sehr schwach.


    Wer öffentlich anprangert sollte sich auch öffentlich entschuldigen. Punkt.

    Bin gerade mal durchgegangen, was ich sonst noch so an Abos laufen habe … nötige und weniger nötige… (übrigens erschreckend!)


    … und welches mir am meisten Freude bereitet, bzw. welches ich wirklich sehr häufig nutze … da relativiert sich das schnell.

    Trotz Mod-Hinweis halte ich eine Antwort darauf für angebracht, gerade weil die Frage sehr übergeordnet ist.


    Du spricht vom TET-Fahren!


    Lackfolie bringt gar nix,

    der Honda-Bügel fast nix (oder ist der nach 2020 besser geworden?).


    Welcher echte Bügel dann was im Detail bringt, liest Du tatsächlich besser in den jeweiligen Themen nach.

    Mit Benzin VOR dem Fahrer transportieren finde ich persönlich ungemütlich.


    habe mir ja gerade eben auf dem TET die Tasche aufgerissen … nur mal so …

    Dasselbe hatte ich auch im Sinn. Eine Hamburger Werkstatt wollte mich auch mit über 1mm kaum noch auf die Straße lassen, weil ich eine 800 km- Tour vor mir hatte.


    Nach der genannten Tour war immer noch genug Belag drauf, so dass mein fHH keinen Grund zur Eile sah.


    Ein Kumpel aus dem Rennsport sagt immer, dass die Beläge erst durch sind, wenn die Rille zwischen den Belägen nicht mehr erkennbar ist. Klar, dass das für den schwächsten und dünnsten Belag gilt.