Wiesbaden rules!
Beiträge von macblum
-
-
Also zu lösen geht sie definitiv nur nach HINTEN. Es gibt drei Befestigungspunke, an der die vordere Bank fixiert wird. Ich habe immer das Problem mit dem mittleren (beim montieren).
Vielleicht hilft das ja …
-
Also, das scheint nicht sinnvoll zu funktionieren.
Hatte heute mal endlich die gewünschte Konfiguration gekoppelt:
iPhone12 in der Tasche über Blutooth mit dem Sena 30K als 1. Telefon gekoppelt.
iPhone8 am Lenker mit Kabel in die AT, Bluetooth aus (keine Kopplung zum Sena), per Hotspot mit dem 12er verbunden wegen Internet (hat keine eigene SIM).
AT als 2. Telefon/Bluetooth-Gerät mit dem Sena verbunden.
Was ging?
Das 8er baut erwartungsgemäß die CarPlay-Verbindung auf. Navigationsanweisungen werden aufs Sena ausgegeben.
Was ging nicht?
Die CarPlay-Anbindung des 8er kapert den Telefonverkehr, den ich ja gerne direkt zwischen 12er und Sena abwickeln wollte, weil die Rauschunterdrückung und Sprachqualität dann deutlich besser ist als über CarPlay. Allerdings kannich nicht mehr raustelefonieren, weil das 8er das irgendwie nicht vernünftig über den mobilen Hotspot ans 12er weitergibt (so wie daheim im WLAN möglich). Also Anrufe entegennehmen: ja, aber nur in CarPlay-Qualität. Selbst jemanden anrufen: nein.
Apps, die auf dem 12er installiert sind und dort bespielt werden (WhatsApp, Spotify, etc...), werden natürlich auch nicht ans 8er und über CarPlay ans Display weitergegeben.
Erkenntnis: ich probiere es jetzt mal anders herum. Das 12er kommt in den Tankrucksack und wird ordentlich ans CarPlay-Kabel gehängt. Dann sind alle Funktionen da, telefonieren wird leider nur über CP-Qualität gehen.
Das 8er am Lenker brauche ich eigentlich nur für Calimoto. Und das kann ja sowieso kein CarPlay. Strom gibts aus der zusätzlichen Bord-Steckdose. Ob ich die Ansagen aber aufs Sena kriegen weiß ich noch nicht, denn ich müsste das 8er als 3. Blutooth-Gerät dort anmelden. Geht das? Ich glaube, ja (bis zu vier Geräte?).
Erkenntnis 2: Es ist sehr wichtig, die AT als ZWEITES Bluetoothgerät am Sena anzumelden und das Telefon als erstes. Wenn beide nur als (erstes) Telefon angemeldet wurden kommt meistens diese blöde Meldung "Fahrer Headset wurde getrennt". (Meistens, unregelmäßig, häufig ... – es hilt in dem Fall übrigens, das Sena kurz aus und wieder anzuschalten. ... meistens, unregelmäßig, häufig!)
Wenn ich Glück habe bringt Calimoto vorher endlich das CarPlay-Update, dann kann ich mir den ganzen Rotz sowieso sparen ...
-
Wenn nichts mehr zum Basteln ist, kann man zur Not damit auch fahren
Das mache ich nebenher. Heute die 42.000 überrollt nach 32 Monaten ...
-
Ich verkaufe keine Motorräder! Zur Not verschrotte ich sie
-
Wir testen unsere Reifen eben auch mal im Windkanal …
-
… gibt ja noch die windarmen Tage für die Mittelplatte …
-
HP Sturzbügel, Moto Bozzo-Nebler, Lenkererhöhung 3 hoch/2 vor, Seitenständerplatte, Sturzbügeltaschen Raximo Hebel, Pivot Pegs tiefer, höhere Sitzbank, USB-Dose, Tankring, Barkbusters …
… ich habe fast ein bißchen Angst, dass ich jetzt fertig sein könnte mit der Dicken … -
Das ist aber dem gleichmäßigen Verschleiß der Reifen nicht wirklich förderlich
Wieso, Du Landratte?
Nach Norden kam der Wind von links, heimwärts nach Süden von rechts … also beide Seiten abgefahren -
385,- Tacken!
War das „Komfort-Paket“. Beide Bänke polstern, bzw beziehen lassen plus Ziernähte.
Etwa 4-5 cm höher. Habe mich für strammen Kaltschaum mit Gel entschieden. Hätte auch Federkern haben können, aber das war mir zu weich.
Ich hoffe, die kriegen das mit der Reklamation schnell gebacken, wobei ich die Bank nun erst nach den Osterferien dort wieder abgeben werde. Vorher wird sie ausgiebig getestet.
BTW: Schauland in Kiel kann ich wärmstens empfehlen. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Service. Die verschicken auch und haben Kunden bis nach Österreich …(Dies ist eine Empfehlung und keine Werbung!)