Beiträge von Janosch

    Regenwetter und lange Weile.


    Ich hatte es schon lange satt, mit den verfärbten Gegenständen und Kleidungsstücken durch Aluminiumabrieb in meinen Seitenkoffern.

    Auf einer meiner letzten Touren mit Forumskollegen, hatte ich es wieder gesehnen: Auspolsterung der Koffer.


    Es gab schon im vergangenen Jahr, oder so, mal jemanden mit dieser Idee.

    Vor einigen Tagen habe ich es in Angriff genommen und bin zufrieden mit meinem Ergebnis.


    So kennt es wohl mancher aus eigener Erfahrung:



    Das Vorher und Nachher ist auf dieser Darstellung veranschaulicht:

    Man kann die Abriebspuren am Deckel noch deutlich erkennen



    Und auch das Top-Case ist gut gelungen.

    Ich benutze es allerdings weniger.



    Bleibt abzuwarten, wie sich der Filz und dessen Haftfähigkeit

    letztendlich bei unterschiedlichen Temperaturen und überhaupt im Alltag beweisen werden.


    Sieht zumindest erstmal ganz gut aus, finde ich.


    Die Regenfronten scheinen, bei uns zumindest, für's erste abgezogen zu sein.

    Dafür macht sich eine Kaltfront breit, welche heute schon mächtig frösteln ließ.


    Nichts desto trotz machte ich mich heute noch einmal auf in den Sonnenschein.

    Nun gut, die sommerlichen Temperaturen muss man sich zu dem wolkenlosen Himmel noch hinzudenken.

    Ein bestimmtes Ziel hatte ich nicht und ließ mich von Lust und Laune treiben.


    20231122_110644(1).jpg


    Zuerst einmal wieder ans "Wortsegel".

    Im Hintergrund ist unser Hausberg mit dem "Schaumberg-Turm" zu erkennen.


    Schon einmal an einer Stahlskulptur gewesen, folgte eine Stein-Skulptur am Bildhauersymposium in Baltersweiler.

    Es gibt schönere Gebilde, als den von mir besuchten Obelisken, doch mit meiner Strassenbereifung war ein näheres heranfahren bei nassen Wiesen nicht möglich.

    Ich dachte ernsthaft über grobstolligere Reifen im Winterhalbjahr nach.


    20231122_114315(1).jpg


    Beim Versuch, meine kleine Rote in die Nähe eines weiteren Objektes zu lotsen hatte ich mich fast festgefahren.

    Ich lerne eben nie aus. Fürs nächste Mal weiss ich Bescheid.


    Wieder festen Asphalt unter den Rädern, konnte ich die Landschaft und das endlose Blau genießen.


    20231122_120616.jpg


    Ich versuche tapfer zu sein, mir nichts anmerken zu lassen und doch durchkriecht die Kälte mich.

    Trotz Griffheizung fangen die Fingerspitzen an, sich bemerkbar zu machen.

    Nach etwa 2 Stunden ist somit eine kleine Pause mehr als gerechtfertigt.


    IMG-20231122-WA0000.jpg


    Etwa 1 Stunde später und nach etwa 150 km kam ich etwas kühl, aber mit einem wohligen Gefühl zu Hause an.

    Hier konnte ich nun das Ergebnis meiner kurzen Tour in den Naviaufzeichnungen betrachten.


    So sieht es aus, wenn man immer der Nase lang fährt.

    Ich hatte aber eigentlich nicht bemerkt wie oft ich hin und her geschaut habe.

    Geschweige denn, wann ich meinen Blick über Kreuz legte. :lachen:


    Screenshot_20231122_140527_calimoto.jpg




    Mein Bild des Tages ist dann doch dieser Ausschnitt:


    20231122_142042.jpg

    Meinen Beitrag solltest du auch schon haben.

    Von Dr Überzahlung darfst du gerne ein Bierchen trinken oder tanke 2 Liter Sprit und mach ein paar gemütliche Kilometer auf der AT.

    Danke auch von mir für deinen Einsatz.

    Gruß Stefan

    Nun ja.

    Was soll man denn deiner Meinung nach tun ?

    Soll man einen Polizisten am Telefon plazieren ?


    Das man nicht genug aufklären kann, beweist die Tatsache, dass immer noch Menschen darauf reinfallen oder denen auf den Leim gehen.

    Eigentlich sollte es jeder wissen.

    Auch ich unterhalte mich mit meiner 84 jährigen Mutter über evtl. Vorgehensweisen bei einer Etwaigen Notsituation.

    Zu allererst mich mal anrufen oder die Polizei.


    Beim letzten Mal hat sie auch gut reagiert und war doch sichtlich aufgebracht als ich vorbei kam.


    Das Norbert nun Ratgeber oder Erinnerungshilfen für den Fall der Fälle erhalten hat, hat sicherlich nichts mit seiner Anzeige ansich zutun.

    Vielmehr kann er anderen bei der Aufklärung damit dienen.


    Norbert: Reiche es denen weiter, von denen du annimmst, dass sie es gebrauchen könnten.