Beiträge von Janosch
-
-
Nach Wochen der Enthaltsamkeit und einigen Regenfronten wieder einmal einen Kurztrip absolviert.
Nicht die Dauer oder Kilometer lagen im Focus,
sondern einfach mal wieder raus und meine kleine Rote spüren.
Abwechslung musste her.
Leider sind die Stunden nach Feierabend abgezählt und das Tageslicht von kurzer Dauer.
So kam es, dass ich irgendwann nur noch dem Schein folgte, von dem ich nun nicht wusste ob es mein Abblendlicht oder der Stern von Bethlehem war.
-
Also es gibt schon mal eine rechts und links Ausführung.
Damit ist der angesprochene Bremsflüssigkeitsbehälter wahrscheinlich raus.
Oder haben die Engländer den auch auf der linken Seite ?
-
Ich hab nichts gefunden
Bin auch schon drauf reingefallen, Thomas.
Der Scoo ist wahrscheinlich auf sovielen Witzseiten unterwegs, dass er nicht mehr weiß, wo er was gelesen hatte.
Aber immer noch besser, als wenn er behaupten würde hier wären vor einigen Tagen noch erotische Beiträge mit sexy Fotos vorhanden gewesen.
-
-
Als erstes gratuliere ich RobertM nachträglich zum Geburtstag und wünsche alles Gute.
Und nun dem heutigen Geburtstagskind ebenfalls alles erdenklich Gute zum Jahrestag.
-
Guten Morgen Janosch,
jetzt würde mich schon mal interessieren, warum Du die Beschriftung und den Inhalt des kleinen Kruges in deiner Hand so angestrengt zu verdecken versuchst? Normalerweise nimmt man doch seinen Krug am Henkel und hält ihn stolz ins Bild!
Es wird doch nicht Kinderpunsch sein, welcher sich in deinem Glas befindet, und Du willst vermeiden, dass wir das sehen?
Stürmische Weihnachtsgrüsse aus dem Aargau!
JosefusEs gibt soviel leckeres Zeug zum Trinken und inhalieren, Josef.
Mein Getränk hatte den Namen "Winterapfel" und wie bei Markus trügt die harmlose Verpackung seines Heißgetränkes über den wahren Inhalt.
Doch ob nun mit oder ohne Alkohol, wo wir uns trafen und wie das Ende war, bleibt das Geheimnis und der Zauber der saarländischen Weihnacht.
Einen schönen aAdventsonntag und genießt die ruhige Zeit.
-
Heute ist für mich ein besonderer Tag.
Heute vor genau 3 Jahren setzte ich einen neuen "Meilenstein" in meiner persönlichen Motorradgeschichte.
Ich spulte am 10.12.2020 die ersten 40 km auf meiner erworbenen "kleinen Roten" ab.
Schon damals wurde mir warm um's Herz und kalt an den Fingern. Die Jahreszeit eben.
Seither habe ich 50411 Km Abenteuer erleben dürfen.
Und ehrlich gesagt: Ich würde es wieder tun.
Keine Minute und keinen Kilometer jemals bereut.
-
Erneut konnte sich ein Foren-Mitglied davon überzeugen, wie klein die Welt und insbesondere das Saarland ist.
Immer wieder trifft man spontan auf Menschen, die einen kennen, der einen kennt.
Vor allem aber : Man wird erkannt und darf sich niemals sicher vor Bekannten fühlen.
So auch diese Woche.
Traf man sich Mitte der Woche noch "verabredet zum Essen", so stieß man unverhofft auf einem der zahlreichen, kleineren Weihnachtsmärkte
nochmals unerwartet aufeinander.
Die Freude auf beiden Seiten denke ich, war groß.
-