. . .
Bohnen von der Rösterei um die Ecke, Janosch kennt sie vielleicht.. (Plaisir in SLS-Elm). 
Das Ganze passt dann in einen kleinen Reisebeutel, Wasser kommt aus der Trinkflasche und die Gaskartusche ist auch in der Seitentasche verstaut.
Alles anzeigen
Gab ich überhaupt schon einmal eine Rückmeldung zu meiner eingangs gestellten Frage wie ihr den Kaffee zubereitet ?
Ich glaube noch nicht.
Hier gab es allerhand brauchbare Tipps und Anregungen zu dem Thema. Hierfür erst einmal ein herzliches Dankeschön an Euch.
Von einfach bis komfortabel und preiswert bis "das ist mir zuviel" war alles dabei.
Ich habe mich dann am Equipment von @Dr. Dolittle orientiert und mich für einen einfachen Gaskocher zum klappen entschieden.
Mit Gaskartusche von 500gr und leichtem, kleinen Windschutz. (den ich bis heute noch nicht eingesetzt hatte)
Ausschlaggebend war, dass ich schon einen Espressobereiter von WMF, ähnlich einer Bialetti hatte.

Wirklich "TOP".
Wenn ich den Kaffee aufsetze, ist ein Becher Kaffee fertig, bis ich die Brotdose ausgekramt habe. Geht also recht schnell vonstatten, der Brühvorgang.
Einen weiteren Vorschlag habe ich ebenfalls aufgegriffen, den Hinweis von STP auf die kleine Kaffeerösterei.
Ich kannte den Kaffeedealer nicht und bin mal hin. Dort bekam ich frisch gemahlenen Kaffee, in idealer Körnung.
Ein super Hinweis und Danke hierfür.
Den Erwerb einer kleinen Kaffeemühle bin ich am überdenken, da frische Bohnen besser zu lagern sind und die frische des Kaffee überzeugen.
Vielen Dank und ich glaube auch manch anderer hat Anregungen mitnehmen können.
Auf eine Kaffeereiche Zukunft.
Gruß Janosch