Alles anzeigenDas vermeintliche nicht-Funktionieren der Schalter/Taster/Kipper links an der schweineteuren Armatur, ist meiner Meinung nach ein Software Problem. Ich bin zwar auch gern mit Silikonspray unterwegs, aber die Einheit links ist es wahrscheinlich nicht. Außerdem sprühe ich in die 1000€ Schaltereinheit nix flutungs mäsig rein.
Ich habe die "Hänger" (😂😂😂) bei mir dauernd. Natürlich im Motorrad Display der AT. 🙄. Verschiedenste Auswirkungen und Fehlersituationen. Bei mir hat bisher immer ein kurzer Reset per Zündung-Aus und Zündung-An geholfen.
Ich habe jetzt die neueste Software auf dem Display und extra per FHH auf der BCU/ECU die neueste Version. Trotzdem immer noch Hänger. Ich fahre dann meinstens los. Und probiere nach einem Strom Aus-An per Zündschlüssel nochmals. Oft geht es dann.
Bitte teilt mal mit, ob diese Hänger mit angestecktem USB Kabel passieren oder mit-ohne nix dran. Android oder iPhone? Und zweite Frage ist, ob Ihr ein Headset gekoppelt hattet und dieses angeschaltet und in Reichweite war?!
Gruss
iceman
Mein Verdacht ist hier ebenfalls, dass das ein Software Thema ist.
Bei mir ist die aktuelle Firmware installiert und auch die aktuelle Version für die BCU für den Tagfahrlicht-Bug. Ich betreibe meine SD09 mit Android Auto (OnePlus 8T) und Headset (Sena SMH5) gekoppelt an die SD09. Ein Garmin Zumo läuft parallel via Handsfree Protocol (HFP) auf den zweiten HFP-Kanal des Headsets.
Bei mir hängen des öfteren die Schalter der linken Bedieneinheit, sehr oft geht der Links/Rechts-Schalter nach rechts nicht, manchmal fällt auch die OK- Taste aus. Nach Ausschalten und Wiedereinschalten des Motorrades funktionieren die Tasten dann in der Regel wie gewohnt, manchmal brauche ich jedoch noch einen dritten Re-Start. Dann funktionieren die Taster die gesamte Fahrt - dies würde einem Wackelkontakt widersprechen und eher für ein Softwareproblem beim Startup sprechen.
Kann das noch jemand so verifizieren?
Gruß
Jürgen