Scheint so...
(Duck und weg)
Scheint so...
(Duck und weg)
Macht meine mit dem K60 Scout öfter aus der Kurfe raus.
Ein Ausbrechen des Hecks spürt man erst ab der 2. bis 3. Stufe der Schlupfregelung...
Alles anzeigenMit der AT hätte ich einige Teile nicht Alleine fahren wollen. Schon gar nicht dort, wo der Zaun war. Der war letztes Mal noch nicht..
man sieht auf dem Bild nicht wie steil das ist, dazu grobes und loses Gestein.
Phoa!!! Alles legal?
Wo bisch au Du dure gfahre? Rund um de Napf, oder eher Söreberg, oder sogar Richtig Schwarzeberg?
Ich kann mich den beiden Vorschreibern nur anschliessen und mit meinem Beitrag #18 ergänzen.
Der einzige Punkt, auf den man sich einlassen muss sind die Intervalle.
Aber sonst: Klar Empfehlung!!!
Tourguide?
Da würde ich Euch beide gerne buchen!!!
Hallo und Willkommen!
Heute seit längerem (Home Office) mal wieder eine kleine Tour mit dem Junior gedreht:
Glaubenberg- Glaubenbüehlen und zurück.
Beim Abfahren kurz die matt- graue Kette angeguckt. Passt.
Nach 80 Km beim Wegfahren von der Tankstelle einmal kurz gezogen.
Weitere 140 Km wieder Zuhause. Kette noch leicht feucht, daher dem Junior gleich mal die Technik am Beispiel erklärt...
Fazit:
Die Bedienung des Ölers ist so einfach wie das Prinzip, nach dem er funktioniert!!!
Klare Empfehlung!
Durchschnittliche Laufleistung über die letzten rund 12 Reifensätze Heidi K60 Scout:
F800 GS (8 Sätze)
VR 9'300 Km
HR 11'600 Km
CRF 1000l
VR 8'400 Km
HR 14'900 Km
Voralpen bis Alpen, keine Autobahn (und wenn, dann nur 100 Km/h).
In die Kurve bremsen, tiefer Luftdruck oder heisse Temperaturen frisst Gummi.
Die 20'000 Km sind für mich nicht nachvollziehbar, ausser der Reifen sieht keine einzige Kurve und hat min. 3 Bar...
Alles anzeigenKlar hängt das vom Fahrstil ab...
Und ich hab sicherlich nicht den besten
Kann auch am Luftdruck in Kombination mit forschem bremsen liegen...
Gesunde Einstellung zu Temperaturen!!!