Hallo,
Vielleicht ein paar Sätze über Fahrweise auf Landstraße, welche ich für sinnvoll halte...
Generell fahre ich gerne eher auf der linken Seite meiner Spur, ganz einfach deswegen da man (fast) in der Mitte der Straße die besten Chancen + den meisten Platz hat auszuweichen, falls sich von links oder rechts etwas unvorhergesehenes ereignet.... z. B. Radfahrer oder Wild welche die Straße queren wollen. Da geht einem im Ernstfall schnell mal die Straße aus....
Ausnahmen: bei Gegenverkehr, da halte ich mich gerne eher rechts in meiner Fahrspur. Speziell dann, wenn ich im Gegenverkehr einen LKW herannahen sehe, hinter dem Autofahrer dicht herfahren und offensichtlich darauf "lauern", eine Gelegenheit zum Überholen zu nutzen. Wenn man sich da weit rechts hält, kann einen der entgegen kommende Autofahrer eher und leichter erkennen.... das kann im Ernstfall lebensrettend sein.
Umgekehrt, wenn ich mit dem Motorrad einen LKW auf unbekannter Landstraße überholen will, und schon ein Weilchen hinter diesem her fahre, habe ich mir angewöhnt vor dem ausscheren nochmal kurz RECHTS am LKW vorbei zu schauen, um unangenehme "Überraschungen", wie z. B. voraus fahrende Radfahrer, zu sehen. Wäre nicht das erste Mal, daß ein LKW einem beim Überholen näher kommt, als einem lieb ist, und einem damit einen gehörigen Schrecken einjagt....