Beiträge von Ried-Frank

    Die Zeljava Airbase war letztens auch bei NTV als Lost Places vorgestellt - ein weiteres Relikt aus dem kalten Krieg.

    Hoffentlich brauchen wir sowas nie mehr, aber sicher bin ich mir da leider nicht... :roll:


    Danke für die Bilder uns weiterhin viel Spaß :clap:

    Wer hier wen als "seriös" bezeichnet, das mag jeder für sich selber entscheiden.

    Für mich ist klar, seriöser Journalismus, der gut recherchiert ist und auch über die Hintergründe ausführlich berichtet, den gibt es nicht umsonst!

    Ich würde im Zweifelsfall einer überregionalen Zeitung, die eigene Journalisten in vielen Ländern haben, und für die ich z.B. 2,5€ am Kiosk bezahle, deutlich mehr glauben als solchen Medien wie "Bild" oder "RTL2" , oder News-Meldungen aus dem Web.

    Im übrigen kann man ja nur vergleichen, wenn man mehrere Medien verfolgt.

    Leider sind die meisten intellektuellen Leute, die die Zeit und wohl auch etwas Geld haben und sich für Journalismus interessieren, größtenteils ausgestorben. In dem Zusammenhang denke ich immer an Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., der bis zum Alter von über 90 täglich 8 Tageszeitungen gelesen hat..... Respekt. Was der Mann gesagt hat, hatte wirklich Gewicht.


    Tolle Journalisten, die mit "Herzblut" und Enthusiasmus früher wirklich zu meiner Meinungsbildung beigetragen haben, waren z. B. Peter Scholl-Latour, HaJo Friederichs, Ulrich Kienzle, Gerd Ruge, etc..... eben echte "Kenner" der Szene

    Heute der klassische Oster-Samstag, an den PKW`s von Winter- auf Sommerreifen gewechselt, dabei kam das 1. Mal der pneumatische Wagenheber zum Einsatz....he das ist ja ein dolles Ding, klein, handlich, funzt super - möchte ich nicht mehr missen.


    Danach noch etwas die Mopeds geputzt, die V-Strom hatte noch etliche "Insekten-Einschläge" von der Tour gestern nach Meisenheim:




    Euch ein frohes Osterfest :wboy:

    Heute die 1. Feierabendrunde mit der V-Strom an die Weinstrasse, "ein Abend in Forst und Wachenheim mit Burg (alle Bilder unbearbeitet)



    Für die Weinkenner, hier gedeiht der Forster Riesling aus bester Lage:


    Aussicht von den Forster Anhöhen über die Rheinebene, Richtung Heidelberg / Odenwald. Im Hintergrund ist der Mannheimer Fernsehturm zu erkennen, die kleine Schlot in der rechten Bildhälfte, rechts neben den weißen Häuschen, gehört zur Firma Benckiser Ladenburg. Die kennt Ihr nicht? Doch, eins deren Produkte ganz sicher, nämlich "Calgonit" :)


    Die Wachenheimer Burgruine:


    dito:


    und der Blick von der Ruine ins Wachenheimer Tal, durch welches die schmale Straße zum "Wildpark Wachenheim" führt:

    http://www.kurpfalz-park.de/


    Die Sonne steht schon tief, und es wird schnell frisch - ab nach Hause


    Meine Bilder des Tages (ok, sind am WE geschossen, in der Ägäis)


    Kennt jemand noch die gute alte Mobylette? Soweit ich mich erinnere, waren das recht beliebte Tuning-Objekte, von begabten, aber "armen" "Frisören" :lachen: Man beachte den 1a- Zustand der kleinen Veteranen....


    Die "begabten" mit mehr Geld, haben z.B. eher ne Puch X30 oder eine Hercules M5 "getunt"...





    So, jetzt wieder zu unserem Lieblingsbike, dessen Qualitäten scheinen die exekutiven Gewalten in anderen Ländern anzuerkennen:




    Gute Besserung Thorsten - kann dir nachfühlen (hatte nach Rutscher auf Dieselspur im Trentino Bekanntschaft mit dem Heli gemacht.. 4 Rippen gebrochen)


    Gestern hatte mich auch ein wenig die Gashand gejuckt..... :wboy:


    Über Pfalz und Hunsrück ein wenig an die Mosel.....und wenn man eh schon dort ist, s. u.

    1. Rast, Hunsrück, ich glaub Burg Thallichtenberg, oder so ähnlich?


    Kirche in Mettlach, quasi neben neben Villeroy & Boch:


    Ein bissel in L und F gewildert:




    Und kurz vor Sonnenuntergang, wieder in der Heimat angekommen:


    Also eigentlich wollte ich ja garnicht so weit fahren, aber dann hats doch soviel Spaß gemacht, das es gut 450 km geworden sind :lachen: