Beiträge von MapStef

    Hallo Georg,


    ich meine Straßen und Wege, die auf OSM Karten weiß mit schwarzem (dunkelgrauem) Rand gezeichnet sind. Bei diesen ist nicht erkennbar, ob sie geteert oder ungeteert sind. Im Vergleich zu denselben Straßen auf Garmin-Karten sehe ich dann, dass manche dieser Straßen in den Garmin-Karten als "Unbefestigte Straße" gekennzeichnet sind.

    Hallo Bernd,


    ich habe sowohl die Tankschutzbügel als auch die Motorschutzbügel von TT (Touratech).

    Die Tankschutzbügel konnten einwandfrei und spannungsfrei montiert werden.

    Bei den Motorschutzbügeln musste ich auf der linken Seite das hintere Befestigungsloch um 3 bis 4 mm zu einem Langloch auffräsen, da es föllig falsch gesetzt war. Auf meine diesbezügliche Meldung bei Touratech-Süd hies es "so etwas ist uns nicht bekannt".

    Habt ihr schon einmal probiert OSM Karten auf euren Garmin Navis zu benutzen?

    Zumindest auf mein altes Zumo 660 kann ich OSM Karten laden. Diese sind ebenfalls Ruting fähig. Und oft sind Wege eingezeichnet, die in den Garmin Karten fehlen. Ob das jetzt auch für die TET und die ACT zutrifft kann ich allerdings nicht sagen.

    Die OSM Karten verwende ich am PC mit MapSource (mit BaseCamp habe ich mich nie anfreunden können) zum planen der Routen. Anschließend übertrage ich sie auf das Garmin Navi. Dort ist „neu berechnen“ auf „Nein“ gestellt, damit das Zumo 660 die Routen nicht versaut.

    Ein Nachteil der OSM Karten ist allerdings, dass sie nicht anzeigen, ob ein Weg geteert oder ungeteert ist. Und manchmal werden bei einer Route über OSM Karten auch Wegekategorien verwendet, die nicht zum Motorrad fahren geeignet sind (z.B. Fußwege im Gebirge). Zumindest nicht für mich. Ich kontrolliere die erstellten Routen daher immer sorgfältig, bevor ich sie fahre.

    So lange ich meine rote AT in die Wohnung stellen wollte, würde meine Partnerin das akzeptieren. Aber eine Tricolor käme ihr nicht in die Wohnung. Leider gibt's keinen Aufzug in unsere Wohnung, so dasß das Thema obsolet ist. :(

    Ich war zu langsam und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben ;(

    Nein, alles gut, war nur'n Scherz. Mach ruhig, Gunther.

    Alte Sehnsuchtsorte wiederzufinden ist schön. Ich bin echt gespannt, ob das einer erkennen wird.

    Interessant zu sehen, ob und wie sich die Orte nach Jahrzehnten verändert haben. Manchmal aber auch enttäuschend.