krennch: Taugt die Touratech Seitenständerverbreiterung etwas? Ich überlege mir diese zu kaufen.
Grüße MapStef
krennch: Taugt die Touratech Seitenständerverbreiterung etwas? Ich überlege mir diese zu kaufen.
Grüße MapStef
Den Link hätte ich auch gerne
Rome: Das war bei mir nicht so. Auch während der Einfahrphase hatte ich den „normalen“ Spritverbrauch pro 100 km. Ich nehme nicht an, dass du die ersten 200 km mit Vollgas über die Autobahn gefahren bist, oder?
Ja, die LKW Zulassung für die AT habe ich natürlich. War nur ein ziemliches Theater die in die Papiere eintragen zu lassen.
iceman: Ja, über den Luftwiederstand brauche ich bei Sturzbügeltaschen vorne und Koffern hinten nicht nachzudenken. Der spielt bei unseren Touren über kleine Landstraßen aber sowieso kaum eine Rolle.
Jede der Taschen fasst 8 Liter, sie sind also nicht so groß, wie sie auf den Fotos erscheinen mögen. Und trotz Taschen ist die AT vorne nicht breiter als der Lenker.
Hier endlich die oben beschriebenen Fotos
[attachment=5]1SWM_Drybag_80_01.jpg[/attachment]
[attachment=4]2SWM_Drybag_80_02.jpg[/attachment]
[attachment=3]3SWM_Drybag_80_03.jpg[/attachment]
[attachment=2]4SWM_Drybag_80_04.jpg[/attachment]
[attachment=1]5SWM_Drybag_80_05.jpg[/attachment]
[attachment=0]6SWM_Drybag_80_06.jpg[/attachment]
Hallo Holger,
es handelt sich um die SW-Motech "Drybag 80 Hecktaschen". Jede hat ein Volumen von 8 Litern. Ich packe jeweils ca. 4 kg rein, damit die AT vorne etwas schwerer wird. Zu den Drybag 80 gibt es auch einen Thread hier im Forum:
https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=38&t=2867
Am Ende des Threads jetzt auch mit Fotos, wie ich die Drybag 80 an meinen Touratech Sturzbügeln montiert habe.
Grüße
MapStef
Das folgende Bild ist vielleicht etwas offtopic, da es ja eigentlich um die Frage nach einem Topcase geht. Andererseits wurden auch Fotos zur gesamten Gepäcklösung von Forumsmitgliedern gepostet. Hier also auch mein Foto der AT mit Gepäck auf einer Tour durch Griechenland mit Sozia. Wir beherrschen beide nicht die Kunst wenig mitzunehmen ...
Links benutze ich einen Givi Maxima, der uns vor Ort bei Stadtbesichtigungen / Badeausflügen auch als Topcase dient. Für die 2 Helme
Rechts auf der Auspuffseite benutze ich einen schmäleren Givi mit 46 Litern, damit die Fuhre nicht noch breiter wird.
[attachment=0]AT_Griechenland-2.jpg[/attachment]
Kann mir bitte jemand erklären wozu man die "Cut Out" Version braucht? Auf dem ersten Foto von "The_Viking" sieht man doch klar, dass der Koffer neben dem Auspuff sitzt und die Aussparung nicht um den Auspuff geht. Damit ist sie mEn sinnlos und man verliert doch einfach nur Volumen im Koffer?!
Oder schnalle ich es einfach nicht
Haben diese beiden ein E-Zeichen?