Beiträge von MapStef

    Hallo Sampleman, na klar weiß ich das.

    Und auch ich habe manchmal das Problem, dass ich nicht mehr vom Honda-Bildschirm zum CP-Bildschirm zurückschalten kann. Dann benutze ich genau deinen Trick mit dem Umweg über Siri, um den CP-Bildschrim wieder zu starten bzw. wieder anzeigen zu können. Danke für die Beschreibung dieses Tricks!:thumbup:

    Das Headset will ich nicht abschalten, da ich mit meiner besten Sozia der Welt kommunizieren will.

    ----

    t00thl355: Danke für all deine Tipps und Anregungen.

    Ja, ich weiß, dass Apple Apps im Hintergrund weiter laufen können, wenn sie nicht wirklich beendet wurden. Das könnte in meinem Fall so gewesen sein. Es könnte wirklich sein, dass die Honda im Hintergrund auf die Bestätigung des OK wartet. Ich werde das weiter beobachten.

    Den Stick will ich während meines Urlaubs nicht rausziehen. Bin froh, dass er funktioniert und: never touch a working system. Wie ich das Delay einstellen könnte weiß ich nicht. Muss ich mich nach meinem Urlaub mal mit beschäftigen.

    dazu noch folgende Erklärung:

    Ich möchte halt manchmal fahren, und dabei nur den Honda Bildschirm sehen. Also ohne Apple CarPlay zu nutzen. Das funktioniert aber nicht immer. Der Apple CarPlay Bildschirm startet automatisch und ich kann nicht auf den Honda Bildschirm umschalten. Es geht wohl immer dann schief, wenn TomTom GO die zuletzt aktivierte App bei Apple CarPlay war und diese App auf dem Handy nicht gestartet wurde.

    Das Kettensägenöl gefällt mir auch nicht. Mit einer einseitigen Düse haftet es mir zu sehr und kriecht mir zu wenig auf die andere Kettenseite.

    AS_SD09_Biker: ist das Material deiner Doppeldüse irgendwie anfällig gegenüber Öl? Egal welche Art von Öl (80W90 oder Kettensäge Öl). Also quillt der Kunststoff, oder verändert er sich auf eine andere Art, wenn er ständig mit Öl in Verbindung kommt?

    Ich bin jetzt knapp 1.900 km mit dem Stick in der Verlängerung von AS_SD09_Biker gefahren. Einmal 400 km im Regen und danach ist das Motorrad Nachts noch einige Male ausgiebig beregnet worden. Bis jetzt hält die Verlängerung dicht und der Stick funktioniert.

    —-

    Mit dem Wireless Dongle habe ich allerdings seit ein paar 100 km folgendes Phänomen:

    Die normale Reihenfolge beim Starten ist folgende:

    0a) TomTom GO App auf dem iPhone starten UND eine Route starten. ODER:

    0b) TomTom GO App auf dem iPhone starten, OHNE eine Route zu starten.

    1) Headset einschalten

    2) Zündung einschalten

    3) die Meldung im ATAS-Display (MID) mit OK bestätigen

    4) warten bis sich der Dongle drahtlos mit dem iPhone verbindet und Apple CarPlay auf dem ATAS-Display angezeigt wird.

    5) TomTom GO wird mit oder ohne gestarteter Route auf dem ATAS-Display angezeigt.

    6) mit der Taste am linken Lenker Ende kann ich zwischen Apple CarPlay Bildschirm und Honda-Bildschirm hin und her schalten.


    Immer mal wieder passiert folgendes:

    0) TomTom GO wird NICHT auf dem iPhone gestartet.

    1) Headset einschalten

    2) Zündung einschalten

    3) die Meldung im ATAS-Display verschwindet, ohne dass ich mit OK bestätige (weder auf dem Display noch mit der Entertaste am linken Lenker Ende)

    4) Apple CarPlay startet und zeigt die TomTom GO App an. Wenn ich fahre bewegt sich der blaue Pfeil entlang der Straße die ich gerade fahre.

    5) der TomTom GO Bildschirm wird auf dem ATAS-Display angezeigt. OHNE dass die TomTom GO App auf dem iPhone gestartet ist.

    6) mit der Taste am linken Lenkerende kann ich NICHT zwischen Apple CarPlay und Honda Bildschirm umschalten. Ich muss erst die Zündung ausmachen und wieder einschalten um diesen Zustand zu beenden.


    Kennt eine/einer von euch dieses Phänomen ebenfalls?

    Wie kommt ihr aus diesem Zustand wieder heraus, ohne anzuhalten und die Zündung aus- und wieder einzuschalten?

    Diese asphärischen Rückspiegel verwende ich seit diesem Jahr an meiner SD09 ebenfalls und bin sehr zufrieden damit.