Beiträge von MapStef

    AS_SD09_Biker: ich bin gespannt auf die Vorstellung deiner finalen Adapter Lösung.

    Hast du dir schon die Farbe für deinen endgültigen Adapter überlegt? Bleibst du bei weiß, oder wird deine endgültige Version schwarz werden?

    AS_SD09_Biker: wie stellst du dir die Montage Reihenfolge vor? Erst die Verbindung der Gummikappe in die „Labyrinth Öffnung“ deines Adapters einfädeln, dann den Adapter einsetzen, anschließend den Dongle in den Adapter einsetzen und zum Schluss die Gummikappe auf den Adapter setzen?

    Oder erst den Dongle einsetzen, dann den Adapter drüber schieben und zum Schluss die Verbindung der Gummikappe durch die „Labyrinth Öffnung“ deines Adapters fädeln? 🤔

    Grübelnde Grüße,

    MapStef

    t00thl355: alles was du sagst stimmt. Der Schalter ist nicht durch ein Loch im Gehäuse zugänglich. Ich vermute, er dient dazu irgendeine Grundeinstellung vorzunehmen. Andererseits Ist der Schalter mit zwei Anschlüssen mit der Platine verbunden. Nur mal angenommen, er ist im Zustand eingeschaltet und es fließt beim einsprühen Lack in den Schalter und unterbricht den Stromfluss. Dann würde der Dongle nicht mehr korrekt funktionieren.

    Aber das ist nur meine Vermutung. Vielleicht liege ich auch komplett falsch. Ich werde den Teufel tun, an dem Schalter/Taster herum zu schalten oder herum zu drücken. Hauptsache der Dongle funktioniert.

    bei meiner Platine ist auf der einen Seite ein Schalter/Taster drauf. Ich bin mir nicht sicher ob es schädlich ist wenn hier der Lack hineinfließen würde?! Der Lack könnte die mechanischen Kontakte unterbrechen.


    Heute kam mein bei Ali bestellter Adapter an. Er funktioniert im Auto; an der SD09 werde ich ihn erst Ende April / Anfang Mai testen können.

    Das Gehäuse habe ich abgenommen. Die Maße des Adapters ohne Gehäuse sind (l x b x h in mm): 45 x 20 x 7.



    Ich hatte an meiner AT und habe aktuell an meiner ATAS MotoBozzo Nebelscheinwerfer und bin sehr zufrieden damit. Sowohl was die Montage betrifft als auch was die Ausleuchtung durch die Nebelscheinwerfer betrifft.

    Ich denke gemeint ist: zu kontrollieren ob die Batterie-Kabel an den Batterieanschlüssen richtig fest angeschraubt sind.


    ich würde die Platine lieber mit wasserfesten Lack lackieren. Mir wären die Temperaturen, die zum schrumpfen eines Schrumpfschlauchs benötigt werden, zu riskant für die elektronischen Bauteile.