Beiträge von MapStef

    Hexenbesen fliegen sei auch nicht einfach, heißt es. Also gilt sowohl für Hexenbesen fliegen als auch für Hexe fahren: Übung macht die Meisterin ;)

    PS: meine La Belle Sauvage macht manchmal auch was sie will :rolleyes:

    Von Honda gibt es Original Werkstatt-Handbücher, die man auch privat kaufen kann. Am besten mal danach googeln.

    MacReiner: könntest du bitte im Schaltplan auch nachschauen, ob für die USB-Buchse auf der rechten Cockpit Seite, dort wo Smartphones für CarPlay und Android Auto angeschlossen werden, ebenfalls eine Strombegrenzung aus dem Schaltplan ersichtlich ist? Denn an diesem Anschluss hätte man mit stromhungrigen Smartphones unter Umständen ebenfalls das Problem, dass sie nicht genug Ladestrom erhalten beziehungsweise dass die Kabel zu heiß werden oder eine Sicherung durch brennen könnte. Das wäre sehr nett.

    Falls du dein Smartphone nur laden willst, könntest du auch die 12 V Buchse auf der linken Seite des Cockpits nutzen. Mit einem entsprechenden USB Adapter. Sofern deine AT solch eine Buchse hat. Dann könnte dein Smartphone weiterhin drahtlos mit AA/CP verbunden bleiben.

    klar wäre es besser, wenn die Platinen nicht nur vom USB Stecker gehalten würde. Aber ich glaube, es werden unterschiedliche Dongle verwendet. So dass man den Adapter nicht zu sehr auf ein einzigen Dongle mit einem speziellen Maß (Länge, Breite, Höhe) anpassen sollte. Auch könnte es sein, dass genau dieser Dongle in Zukunft nicht mehr lieferbar wäre. Und man auf andere mit unterschiedlichen Maßen ausweichen müsste. Deshalb würde ich zum Stützen der Platine im Inneren des Adapters lieber Moosgummi verwenden wollen.