Hey, ich habe gerade den Reset durchgeführt. Das war ja gar nichts.
Und sagenhaft, was das gebracht hat.
😀😀😀
Hey, ich habe gerade den Reset durchgeführt. Das war ja gar nichts.
Und sagenhaft, was das gebracht hat.
😀😀😀
Alles anzeigenVor zwei Jahren habe ich mir voller Begeisterung meine SD08 mit DCT gekauft und fahre sie seitdem (ca. 16.000 km bisher) fast ausschließlich im Automatikmodus, und zwar fast immer in S2.
Mir ist schon immer aufgefallen, dass ich in das Schaltprogramm ziemlich häufig manuell eingegriffen habe, und zwar in 90% aller Fälle durch manuelles Zurückschalten, seltener durch manuelles Hochschalten. Aber in letzter Zeit häuft sich bei mir der Eindruck, dass ich öfter mal gegen die Automatik anschalten muss. Sobald ich das Mopped nicht mit Gas unter Zug halte, schaltet es sofort hoch. Besonders auf flotten, kurvigen Strecken komme ich im Dritten aus der Kurve, und ehe ich mich versehe, ist die Maschine wieder im Fünften, und ich muss vor der nächsten Kurve wieder runterschalten, damit sie sauber unter Zug durch die Kurve kommt. Ich fange deshalb an, außerhalb geschlossener Ortschaften immer häufiger komplett auf Manuell zu schalten und grundsätzlich der Automatik keine Entscheidungen mehr zu überlassen.
Gibt es unter euch andere, die das ebenso halten, oder ist das der erste Schritt zum DTC-Blues?
Das gleiche Gefühl habe ich auch nach 27.000 km.
Aber ich bin eh ein gemütlicher Fahrer.
Vielleicht mache ich im Winter einmal den DCT RESET
Alles anzeigenDa verzichtest Du aber auf ein Fahrtraining der Extraklasse. Vom Hannes kann man nur lernen, was einen extrem runden und sicheren Fahrstil anbelangt.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Trotzdem nein Danke
Alles anzeigenEinfach mal mit Hannes fahren und dann die Frage selbst beantworten z.b. an einem seiner Straßentrainings.
Kannst mal probieren hinter ihm zu fahren und dich dann wundern wie oft seine Bremslicht brennt... oder einfach aus bleibt....
Nein Danke 😂
Alles anzeigenAlso fahre ich Ventilfreundlich? Und Hannes ist der Ghostrider der AT Szene ? Oder wie muss ich das verstehen.
Wir Normalos haben es einfach nicht drauf, das meint er damit vielleicht.
Alles anzeigenMacht man wohl eher nicht, wenn man das Schloß selbst aufschließen möchte, oder?
Bei einem Dieb mag das anders sein…
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Natürlich nicht, ich wollte nur sagen, dass diese Alarmfunktion bei einem ernsthaften Diebstahl nichts bringt.
Alles anzeigen... hallo Jens, da warst du nicht schnell genug beim aufschließen 😉😁
Ich kann jedem nur dringend raten sich so ein Spiralkabel zu besorgen; am besten aber beim Kauf ausprobieren ob es lang genug ist, denn vom Schloss bis zum Bremsgriff ist ein langer Weg bei der Großenduro... .
Bei den Freunden aus Holland sind diese Schlösser fast Standard... .
Meins hat auch Alarmfunktion, spätestens beim Bewegen der Gabel geht's los... .
Ein nasses Handtuch vorher rumlegen und das Ding piepst nur noch.
Alles anzeigenIn unserer Truppe fährt auch unser Honda-Händler mit. Der sagt uns immer, wenn eine Maschine geklaut wird, verkaufe ich Euch eine neue. 😬 Also nicht verrückt machen. Hauptsache die wichtigen persönlichen Dinge sind am Mann.
Wir hatten auch schon eine neue Goldwing mit dabei und haben die anderen Motorräder d‘rum herum gestellt, zum Glück nie was passiert, auch in Bosnien.
Ich mache zum Lenkerschloss noch ein Bremsscheibenschloss dran.
Diese Bremsscheibenschlösser haben es in sich.
Ich kenne mehr als 3 Leute, welche mit dem Schloss dran losfahren wollten.
viel interessanter ist, ob auch jedesmal etwas eingestellt werden musste.