Alles anzeigenDas find ich viel .
Ja, ist in Österreich, vielleicht deswegen?
Alles anzeigenDas find ich viel .
Ja, ist in Österreich, vielleicht deswegen?
Alles anzeigenIch hab ein kleines Nebengewerbe Motorradreparatur. Ich nehme einen Zehner fürs montieren und einen Zehner fürs auswuchten. Bei Mousse wird's ein wenig teurer.
Mach’s doch gleich umsonst 😂
Ich habe bei HONDA für den reinen Reifenwechsel fürs HR 75€ bezahlt.
Bei ausgebautem Rad!
Es gibt sicher auch Menschen, welche sich auf den Service verlassen.
Da darf gerne mal eine Schraube der Verkleidung nicht ganz fest sein.
Bei Öl und Fahrwerk hört der Spaß dann auf.
Alles anzeigenMeist kommen solche Komentare von Nicht Handwerkern...
wer arbeitet macht auch Fehler..bei Handwerkern sind sie oftmals irgendwann oder auch sofort offensichtlich...
Und anstatt hier zu rätseln,sollte man das bei dem Handwerksbetrieb ansprechen...
Meist steht der Mechaniker unter Zeitdruck,weil es allzuviele Aufträge abzuarbeiten gibt.
Ein ehrliches Feedback sollte den Chef dann nachdenklich machen,ob er die Qualität der Quantität opfert.
Aber wir wollen ja Alles jetzt und sofort und sollten uns auch einmal an die eigene Nase fassen...
Natürlich ist es unentschuldbar zu wenig Öl einzufüllen,aber zwischen den Inspektionsintervallen mal selber zu prüfen ist doch eigentlich selbstverständlich!
Ja, und dann hat der Motor doch etwas abbekommen und die Werkstatt weiß von nix. 😂
Habe ja selbst fantastische Erfahrungen mit Richtigem Werkstattpfusch erlebt.
Alles anzeigenWas ist wenn man während der fahrt auf N drückt, schaltet das DCT dann in neutral und kuppelt aus?
ich trau mich nicht, kann ich dann wieder einkuppeln? Beim Schalter geht es ja mit Kupplung ziehen und dann in N steppen.![]()
Nein, da passiert nichts. Bleibt auf D oder S
Ich mag das DCT.
Fahre eh nur Straße. Mit über 240 kg würde ich niemals ins Gelände.
Dafür gibt es andere Motorräder.
Beim Beschleunigen ist das so klasse, einfach Gas und die Twin geht nach vorne wie ein Pfeil, ohne die geringste Schaltpause. Herrlich.
Letztens im Stau auf der AB. Keine Kupplung ziehen, langsam kommen lassen, wieder ziehen usw.
Nein, einfach nur etwas Gas und rollen lassen. Herrlich.
Wenn ich kurz vor einer Ortschaft bin. Einfach Gas wegnehmen, 2-3 mal auf den Gang-Runter-Knopf getippt. Brauche noch nicht einmal bremsen. Herrlich. (Sound auch 👍)
Auf dem Großglockner in die Spitzkehre mit 2 Gang und direkt herausbeschleunigen. Herrlich.
PS:
Jetzt nach knapp 22.000 Km sind noch die ersten Bremsbeläge drauf.
SG
Alles anzeigenAuch wenn jetzt wieder geschimpft wird wegen der Schlauchverlegung. Wird aber demnächst verfeinert. Hält aber schon über 6000 km
Während der Fahrt ölen geht da aber eher nicht
Alles anzeigenAber wo ist denn dann der Vorteil vom DCT, wenn ich manuell "nachbessern" muss? Dann kann ich es doch gleich selbst machen?
Wie gesagt, ich hab keinerlei DCT Erfahrung...kann nur vom PKW reden. DSG im VW war perfekt, ich würde da nicht anders schalten wollen, um Hyundai dagegen...lieber selbst schalten!
Über gesundheitsbedingte Handicaps reden wir nicht...da ist jedes Mittel zur Unterstützung willkommen.
Zb im Stau, beim Beschleunigen, Bergabfahren. In der Stadt. Etc.
Trotzdem kann man jederzeit eingreifen. Es ist eine Automatik wie im Auto. Da habe ich auch Wippen am Lenkrad und kann eingreifen.
Ich schalte bei DCT auch immer vor einer engen Kurve manuel herunter.