Beiträge von Dirk CRF11

    Es gibt sicher auch Menschen, welche sich auf den Service verlassen.

    Da darf gerne mal eine Schraube der Verkleidung nicht ganz fest sein.


    Bei Öl und Fahrwerk hört der Spaß dann auf.

    Ja, und dann hat der Motor doch etwas abbekommen und die Werkstatt weiß von nix. 😂


    Habe ja selbst fantastische Erfahrungen mit Richtigem Werkstattpfusch erlebt.

    Ich mag das DCT.

    Fahre eh nur Straße. Mit über 240 kg würde ich niemals ins Gelände.

    Dafür gibt es andere Motorräder.


    Beim Beschleunigen ist das so klasse, einfach Gas und die Twin geht nach vorne wie ein Pfeil, ohne die geringste Schaltpause. Herrlich.


    Letztens im Stau auf der AB. Keine Kupplung ziehen, langsam kommen lassen, wieder ziehen usw.

    Nein, einfach nur etwas Gas und rollen lassen. Herrlich.


    Wenn ich kurz vor einer Ortschaft bin. Einfach Gas wegnehmen, 2-3 mal auf den Gang-Runter-Knopf getippt. Brauche noch nicht einmal bremsen. Herrlich. (Sound auch 👍)


    Auf dem Großglockner in die Spitzkehre mit 2 Gang und direkt herausbeschleunigen. Herrlich.




    PS:

    Jetzt nach knapp 22.000 Km sind noch die ersten Bremsbeläge drauf.


    SG

    Zb im Stau, beim Beschleunigen, Bergabfahren. In der Stadt. Etc.

    Trotzdem kann man jederzeit eingreifen. Es ist eine Automatik wie im Auto. Da habe ich auch Wippen am Lenkrad und kann eingreifen.