Beiträge von elmaggus

    Bei meiner Dicken wurde das Display auf Garantie getauscht und zeitgleich erhielt sie ein Softwareupdate auf 3.40

    Jetzt geht Android Auto grade gar nicht mehr und ich bekomme immer die Meldung, das das angeschlossene Gerät nicht unterstützt wird.

    Auf dem Handy die App neu installiert. Unzählige Male schon Headset und Handy mit der AT neu gekoppelt. Nichts geht mehr. :puke-front:

    hat das mit der Alu-Adapterplatte funktioniert und wie ist das Fahrverhalten wenn die Trax ca. 10cm weiter hinten befestigt sind?

    das Prob hatte ich am Karfreitag als wir auf einer größeren Tour waren.

    Bin vom Gas gegangen um sie in der Ortschaft um die Ecke rollen zu lassen, wieder leicht Gas gegeben nach ca. 30m plötzlich Totenstille. Motor aus. Festbeleuchtung im Cockpit an. Berghoch ausgerollt. Feddich.

    Zündung aus. Neu gestartet, Motor läuft. Alles wieder OK.

    Nach ca. 1,5h ging dann auch die Motorkontrolleuchte wieder aus.

    Nächste Woche gibts neue Schlappen und das Display wird getauscht, da soll mein fHH mal den Fehlerspeicher auslesen. Werde berichten.

    Hab ja auch nichts negatives über den Reifen zu berichten, außer das er schnell eckig wird, wenn sehr viel mit Sozia und Gepäck gefahren wird und ich bezweifle eben nur, das er bis zum Ende unserer Tour hält.


    Ich lasse in zwei Wochen auf jeden Fall den Trail II aufziehen und bin mal gespannt wie der sich so mit voller Beladung in punkto Verschleiß gibt. Zwei Wochen später geht's dann ab in die Alpen, da sind die Reifen schon anständig angefahren und Ich hab mich an das Fahrverhalten des Trail II gewöhnt.


    Den STR lege ich mir zur Reserve in die Werkstatt.


    Autobahn wird bei mir nur im äußersten Notfall gefahren und hier bei uns im Spessart gibt es wohl wahrlich mehr als genug Kurven.

    Die meiste Zeit bin ich sowieso auf befestigtem Untergrund unterwegs und die paar mal Schotter gehen auch mit nem sog. 90/10er Reifen. Sind sowieso so gut wie immer geschotterte Feld- oder Waldwege. Richtiges Offroad ist nicht so mein Ding, dafür ist mir die Dicke zu schwer. Mich natürlich nicht ausgenommen :zwinker:


    Optisch passen so Stöller schon ganz gut und der STR fährt sich schon Mega, aber mit Sozia und Gerödel nimmt der mir definitiv zu schnell ab.


    Der aktuelle Satz schafft locker insgesamt 7-8000km. Nur wird mir das auf dem Rückweg zu heikel. Das könnte eng werden.

    Also ich hab jetzt mit dem 2. Satz vom STR etwas über 5.000km abgespult.


    Da ich zusammen mit meiner Lieblingssozia und voll aufgerödeltem Mopped Mitte Juni eine Pass-Tour mit ca. 2.500km Gesamtlänge quer durch die österreichischen Alpen geplant habe und ich bis dahin auch bestimmt noch min. 13-1500km abspulen werde, werde ich die STR wohl kurz vor der Tour runterschmeißen und neue Gummis aufziehen lassen. Sonst wird es mit der Laufleistung sehr eng.


    Das Risiko mit ziemlich blanken Schlappen nach Hause zu fahren ist mir zu heikel. Vor allem bei Regen und wenn die Rennleitung zur allseits beliebten Konzrolle "ruft".


    Ich habe generell den Eindruck das sich der Reifen hinten sehr eckig abfährt, wenn viel Soziabetrieb und Koffer etc. mit auf Tour gehen.


    Täuscht mich das oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?


    Daher bin ich grade am überlegen und am recherchieren welcher Reifen tatsächlich für solche Belastungen geeignet ist und welchen Reifen ich aufziehen lassen soll....

    - Pirelli Scorpion Trail II

    - Michelin Anakee Adventure

    - Conti Trail Attack 3


    :think:

    Fahrtechnik zu trainieren, sei es auf einem Parkplatz oder bei einem Training, sollte wirklich niemandem peinlich sein müssen, denn es zeugt doch viel mehr von Verantwortungsbewusstsein nicht nur für sich selbst, für seiner Sozia, für seine Mitfahrer sondern auch gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern.


    Auch wir haben letztes Jahr erst ein Sicherheitstraining absolviert und werden dieses Jahr Anfang Mai an einem zertifizierten Straßentraining teilnehmen. Evtl. pack ich dann noch meine Sozia dann hinne druff, denn auch da wollen Extremsituationenl zumindest mal trainiert worden sein.


    Wir fahren zwar auch das ganze Jahr über, aber witterungsbedingt natürlich bei Eis und Schnee kommen da nicht ganz so viele Kilometer zusammen wie in der warmen Jahreszeit und man muss auch erst wieder so richtig mit den Reflexen in Schwung kommen.

    Daher haben wir uns vorgenommen, jedes Jahr ein Training zu absolvieren und auch so zwischendurch üben wir immer wieder mal auf Parkplätzen besonders das ganz enge Wenden und die Balance bei ganz niedriger Geschwindigkeit.


    Wie sagt man doch so schön: Übung macht den Meister


    Finde es gut das solche Themen immer wieder mal angesprochen werden, damit diese nicht in Vergessenheit geraten.

    Morsche Lele,


    auf dem Bild sieht es so aus, als ob die die Satteltaschen an dem Pro-Träger von SW-Motech befestigt hast. Gibt es da eine spezielle Adapterplatte oder einen eigenen Satz mit mit spez. Halterungen für die Bags oder wie hast di die befestigt?


    Die sehen schon sehr interessant aus und ich gehe stark davon aus, die dürften alleine schon Gewichtsmäßig einen immensen Vorteil gegenüber den Alubüchsen haben. Sind na klar dann auch mal lockere 13 Liter weniger Stauvolumen, aber shit happens, man kann nicht alles haben.


    Wenn Mann & Frau recht Großgewachsen sind, dann wird das Zuladungs- und Gesamtgewichtstechnisch gesehen mit den Alukoffern schon kritisch werden, wenn es ne Woche mit Zelt & Co in die Berge gehen soll.


    Die Taschen gefallen mir optisch ganz gut und ich könnte mir sogar vorstellen die Koffer gegen die Taschen auszutauschen. Erstens aus Platzgründen, Fußraste-Koffer, und natürlich aus Gewichtsgründen, denn wenn ich richtig gerechnet habe, bringen die beiden ADV-Trax Koffer incl. Träger, Adapter, Schlößer etc pp insgesamt schon 16,5 kg an Leergewicht mit, ohne den ganzen anderen Schnickschnack am Mopped wie Sturzbügel, Lampen usw usw. So lange man alleine unterwegs ist spielt das nicht wirklich eine große Rolle, aber im 2-Mann-Betrieb kann das schon eng werden. Daher grade meine ganz spontane Überlegung mit dem evtl. Austausch der Packsysteme :think:


    macht ihr euch generell vor einer Tour mit 2 Personen und Gepäck über das Gesamtgewicht große Gedanken oder eher weniger?