so, habs ausprobiert.
Gravel im Stadtverkehr ist nicht so meins.
Ich bleib beim Stadtmodus.
Das hat aber keine Objektiven Gründe, weswegen ich hier auch keine Schalschemataanalyse mache.
Der Stadtmodus 'fühlt' sich für mich einfach besser an.
Ul1
so, habs ausprobiert.
Gravel im Stadtverkehr ist nicht so meins.
Ich bleib beim Stadtmodus.
Das hat aber keine Objektiven Gründe, weswegen ich hier auch keine Schalschemataanalyse mache.
Der Stadtmodus 'fühlt' sich für mich einfach besser an.
Ul1
Alles anzeigenBei der 1000-er AT in der Stadt empfehle ich den Gravel Modus, sehr entspannte gasannahme
Gravel, echt.
Mal ausprobieren. 👍
Die sehen echt gut aus, wären mir für 400 aber zu teuer.
Ul1
Nunja, die Frage war ja nach der Zufriedenheit im Stadtverkehr, mit der AT, nur um das ganze mal nicht zu sehr ins OT abgleiten zu lassen.
Es ist natürlich auch die Frage was man möchte.
Klar kannst du mit soner kleinen Drehorgel, dazu zähl ich jetzt mal alles bis 650 ccm, prima im Stadtverkehr fahren.
Hatte ich auch.
Aber will ich ständig schalten, oberhalb der 5000 u/min fahren, um dann unterm strich nix an Drehmoment zu haben.
NEIN
Sonst hätte ich mir ja keine AT gekauft.
Können kann se das, ganz prima sogar.
Ne 1,6 l HD übrigens auch.
Aber das ist dann nicht Need4Speed, sondern Taxi fahren.
:)))))
Ul1
Also, ich habe meine AT+dct jetzt seit 1,5 wochen, fahre sie ausschliesslich im Stadtverkehr und bin mehr als zufrieden. Klar in ner Ampelschlange stell ich mich an, aber das mach ich mit jedem kfz. Und für stop and go gibts nix besseres. Ich hatte anfangs auch solche Bedenken, aber die waren allesamt unbegründet.
Zum Thema übermotorisiert denke ich mittlerweile, besser haben als brauchen
Achso ich wohne im Ruhrgebiet, an Autoschlangen herrscht also kein Mangel ;).
Gruss , Ul1
Ps, Motor: Stadtmodus
Dct: D
Also schön untertourig und keine Hektik