Ist es so, daß der DCT-E-Fußschalthebel von SD08 zu SD13 umgebaut werden kann?
Beiträge von LGM
-
-
Hier stelle ich die Frage welche Bauteile von einer SD08 zu einer SD13 mitgenommen werden können.
Hier eine erste Vermutung:(keine Garantie!)
Windschild nein?
Auspuff nein?
hohe oder niedrige Honda-Sitzbank ja? (ohne Berücksichtigung der Farbe)
Hondakoffer für den integrierten Halter ja? (Ausnahme: SD08 Bj. 2020)Topcaseträgerplatten ja? (Ausnahme: SD08 Bj. 2020)
Rally-Fußrasten ja?
DCT-E-Fußschalthebel ja?
Tankrucksack-Haltering ja?
Ist das so richtig?Was fehlt noch?
-
Ich meine für eine sogenannte "Beratung" fehlt die Angabe WO du mit der Sportmaschine fahren willst. Oder auch mit wem?
Z.B. auf abgesperrten Strecken in einer Gruppe? Oder auch mal zur Arbeit? Oder zu einem bestimmte Ziel und wieder zurück? Autobahn? Mit zwei Personen? Wie schnell denn überhaupt? Auf dem Nürburgring?
Nehme für die Autobahn eine VFR1200F. Für zwei Personen eine VFR1200X.
Wenn die Kumpels schon 600er haben nehme auch eine 600er.
Oder du willst einfach gerne eine solche Maschine kaufen.
-
Die Bikerdiele in Ocholt kann gestrichen werden.
In den Räumen ist in 2025 wieder eine Motorradwerkstatt. Den Namen habe ich vergessen. Ich habe das im Vorbeifahren gesehen.
-
zu "bin gerade am überlegen mir eine neue AT zuzulegen"
Wenn du doch eine AT hast behalte die doch erst einmal solange du unentschlossen bist.Mache ein Probefahrt. Oder geht das nicht?
Wenn es aber sein muss kannst du ja die mit 19"-Vorderrad kaufen und dann später auch wieder verkaufen.
Oder hast du sie schon gekauft? Oder schon eine Probefahrt gemacht?
-
Die letzten ca. 5 Beiträge passen meine ich nicht zum Thema "Restreichweite". Wer klugerweise frühzeitig tankt kann irgendwie kaum eine Aussage zur Restreichweite treffen. Weshalb gibt es unter dem Thema "Restreichweite" so viel Lob für Tanktipps?
Wenn ich mit dem Auto eine Reise mache tanke ich oft beim Start. Dafür lobe ich hiermit mich selbst. Ich hab dann zZ über 1000 km Reichweite. Das sagt aber nichts aus über die im Auto eingebaute Anzeige der Restreichweite.
Ich hatte einen Golf mit einer gewöhnungsbedürftigen Anzeige: Der angezeigte Wert musste gegen Ende so bei 300-200km dringend durch 2 geteilt werden. Bei angezeigte 200km kam ich nur 100km. Nun habe ich einen Passat bei dem die Anzeige stimmt. Ich meine das ist eine Aussage über die angezeigte Restreichweite im Verhältnis zur tatsächlichen Restreichweite.
Mein letzter Beitrag sagte aus, daß die Fahrweise (Verbrauchsschwankungen) in manchen bei mir seltenen Fällen falsch berücksichtigt wird. Bei mir stimmte der Wert bei 214 aller 217 Tankvorgänge und bei drei Tankvorgängen nicht.
-
SD08 18,8 Liter Tank, seit 2020 mit 76000km gefahren.
Tanken im Schnitt alle 350km - macht so 215 Tankvorgänge.Bisher war es fast immer so, daß die angezeigte Restreichweite auf folgende Art für mich genau genug war: Sobald es unter 100km ging und ich nicht sofort tanken wollte bin ich zunehmend langsamer gefahren. Durch das zunehmend langsamere Fahren brauchte die Honda weniger und das unterstützte die "Genauigkeit" der Anzeige. Wenn es unter 30km und zB eine Tankstelle in 20km Entfernung war ging fuhr ich dann nur noch 80km/h. Alles in der Heimat wo ich jede Tankstelle kenne. Oft fahre ich bis unter 30km Restreichweite.
Dreimal kam es aber anders, und schon bei einer Anzeige von 50km war der Tank leer. Dies bemerkt man zum Glück so 10-15km vorher - sofern man beschleunigt. Einmal hab ich 600m schieben müssen. Zweimal ging es noch ruckelnd bis zur Tankstelle. In diesen drei Fällen war es nach meiner Erinnerung so: Ich war wohl nach dem Volltanken viel langsam gefahren, so daß die angezeigte Restreichweite sehr weit war. Ich habe schon öfter eine Restreichweite über 400km gesehen. So hat die Maschine korrekterweise gedacht wir kommen noch weit. Dann bin ich wohl so 50-100km zügig gefahren. Dabei hat man leicht den doppelten Verbrauch. Und das muss dann die programmierte Klugheit in der Honda erkennen, und sie muss die vermutete Restreichweite ganz drastisch reduzieren. Und das Neuberechnen ist wohl nicht hinreichend erfolgt. -
Treffpunkt Holtgast (bei Augustfehn): Eine rote 1000er fuhr vorbei. Eine 1100 stand dort herum.
-
Fortsetzung von Beitrag #116:
Hier neue Fotos der zwei Reifen.
Von 58846 bis 76263 sind es 17417km.
Ich prüfe "regelmäßig" den Luftdruck. Also fahre ich im Durchschnitt mit etwas zu wenig Luftdruck.
Ich bin dreimal ATs begegnet welche in dieselbe Richtung fuhren. Jedes mal fuhren die deutlich sanfter als ich.
Seinerzeit im Beitrag #118 hat mich Raggna als Märchenerzähler bezeichnet.
Das fanden damals gut: Twinni, Golddigger, Blitz, Gatekeeper und Biker60. -
Mein Akku in der SD08 ist vom Baujahr 2019. In 2020 oder 2021 hatte ich ihn durch ein Versehen (Heizhandschuhe über Nacht eingeschaltet gelassen) auf 6V hinunterentladen. Ich habe jetzt einen anderen Heiz-Regler der die Handschuhe vorher schon ausschaltet (sofern ich sie vergesse) . Damals musste ich den Akku natürlich Laden. Ansonsten Lade ich nicht. Das mit den gemessenen 6V hat dem Akku damals und bis heute nicht geschadet. Die SD08 springt auch nach einer Pause von 2 Monaten bei 0°C an.