Alles anzeigenOk…. Erst einmal vielen Dank für die Info. Wenn der Balken rot blinkt hat man noch ein paar km. Ich werde das mal testen. Morgen früh geht’s los. DLzG
Was meinst du mit "testen". Leerfahren? Dann nehme einen Kanister mit oder fahre irgendwo herum wo ein Helfer helfen kann. Merke dir genau was in den Tank geht und achte dabei auf das Blech. Die Gelegenheit hat man nicht oft.
Was meinst du mit "Reichweite"? Das Wort hat zwei Bedeutungen: die meisten Forenmitglieder verstehen und Reichweite die Distanz die sie Fahren bis zum Tanken. Einige andere verstehen darunter die Entfernung die man fahren könnte bis das Motorrad stehen bleibt. Ebenso bei Restreichweite (hat im Forum auch zwei Bedeutungen).
Die Honda (angezeigte Restreichweite) versucht auszurechnen wie weit du noch kommen kannst. Die Genauigkeit oder Ungenauigkeit hängt ein wenig vom Zufall oder Motorrad ab, aber auch vom Fahrstil. Es sind ja riesige Verbrauchsunterschiede denkbar (Faktor 3 und auch mehr). Jeder der nicht bei rot blinkender Balkenanzeige sofort tanken möchte muss erlernen wie genau die Restreichweitenanzeige bei seiner eigenen Maschine funktioniert. Wenn du nicht stehenbleiben möchtest, dann musst du also mehrfach beim Tanken (genauer beim Volltanken) ausrechnen wie viel Sprit noch im Tank war. Dazu muss man wiederum wissen was genau in den Tank geht. Das hängt auch davon ab wie hoch man betankt. Ich denke daß beim Tank mit 18.8 Liter bis zu dem Blech maximal 18,8 Liter hineingehen. Ggf etwas weniger. Ich hab auch schon 19,25 getankt - aber dann bis weit über das Blech. Die Fahrer mit großem Tank müssten dir schreiben was in den großen Tank hineingeht.
Wie gesagt: Die meisten tanken "sofort" wenn es rot blinkt (ohne dazu zu schreiben in welchen Abständen Tankstellen vorhanden sind). Dadurch sinkt zwar die mittlere Reichweite, aber es steigt die mittlere Restreichweite.
Bei meiner SD08 sind es ca. 90km ab dem Blinken bei 80-90km/h.