Beiträge von LGM

    Ich habe den Spoiler. Es ist mein zweiter Spoiler. Ich hatte schon sechs Windschilde. Dazu zwei Sitzbänke in zwei Höhen. Und auch zwei Arten der Gabeltunnel-Halbabdeckung.


    Für den gewünschten Fahrkomfort muss auch die Sitzposition (morgens abends / grade krumm /weiter vorn oder weiter hinten) die Temperatur, Wind, Windböen, Seitenwind, zerklüfteter Wind hinter einem Auto, komplette Windstille in einem Tunnel mit betrachtet werden.


    Weniger wichtig war bei mir der Helm (hab verschiedene verglichen). Schon eher macht der Kragen der Jacke einen Unterschied wenn die Scheibe kurz genug ist. Wichtig ist auch wie lange oder wie kurz man fährt und wie lange man dieselbe Geschwindigkeit fährt und natürlich wie schnell man fährt.


    Mit dem von dir genannten Spoiler habe ich folgende Erfahrung gemacht: Es sollte möglich sein ihn so einzustellen, daß man nur noch knapp darüber schauen kann. Ich vermute dazu benötigst du mindestens die hohe Originalscheibe. Schön ist es wenn man ihn dann herunterdrücken kann um besser zu sehen, zB in der Stadt oder auf Sandwegen.


    Die Kosten für das Ausprobieren verschiedener Lösungen sind nach meiner Meinung extrem gering im Vergleich zum möglichen Komfortgewinn. Ich denke ich habe unter 500€ in Scheiben-Versuchsmaterial und unter 700€ in Helm-Versuchsmaterial investiert und habe nun eine für mich hervorragende Lösung. Der anfänglich angedachte Verkauf der AT wäre viel teurer geworden.


    Vorschlag: Kaufe den Spoiler und auch eine höhere Scheibe. Fahre vorher auch mal mit demontierter Scheibe.

    Ich meine es gab mehr ernste Antworten als welche die lustig sein sollten.

    Wenn einem in der Badewanne (voll Wasser) langweilig wird dann kann man folgendes machen:

    A) Einen umgedrehten Plastikbecher voll Luft bis auf den Boden hinunterdrücken und abrupt loslassen. Er schnellt dann wieder nach oben.

    b) Den Stöpsel hinausziehen und beobachten wie der Sog am Wasser saugt.


    Was aber geschieht wenn man den Becher (der ja nach oben will) über die Öffnung mit dem Sog schiebt. Ist der Sog stärker oder schwächer als der Auftrieb? Oder ist beides gleich groß? Ist das auch von der Form oder Größe des Bechers abhängig?


    Wer das einfach ausprobiert darf hier bitte die Lösung nicht hinschreiben.

    Beginn: Banane 1000g = 990g Wasser +10g Bananengeschmacksstoff.

    Ende: immer noch 10g BGSt = 2% des Gesamtgewichtes. Neues Gesamtgewicht 500g.

    480/10 entspricht (gekürzt durch 5) 98/2.

    Das waren Begriffe mit denen ich zumindest für Autos etwas gesehen habe.

    "Mirror Flap Shield Eyebrow Rainproof Shade Guard Visor"


    Wenn ich im Internet suche nach "Spiegel Flap" oder nur "Flap" kommt da nichts sinnvolles. Kannst du oder magst du oder magst du nicht die Frage umformulieren in die Sprache des letzten Jahrtausends?

    Heute in Holtgast/Detern (Ostfriesland): eine schwarze 1100er mit nur einem Seitenkoffer.

    Heute Koloniestraße Sedelsberg, schwer zu erkennen da entgegenkommend, ein alte AT, schnell, Richtung Sedelsberg.

    Gestern (Freitag) in Kirchkimmen (nahe Hude) eine rote 1100er mit gelber Rollen-Hecktasche.

    Vor so 6 Wochen eine 1100er in Stickhausen, dann nach Detern, ich glaube mit Topcase.

    Ich habe für die SD08 den normalen Sitz und den hohen Sitz, jedoch nicht den flachen Sitz. Beide probiere ich selten aus in hoher und tiefer Montagepostition. Das macht 4 cm Unterschied. Eigentlich nie wird hier darüber gesprochen, daß man mit dem Versetzen des Sitzes sehr wahrscheinlich auch weiter vorne oder hinten sitzt. Bei solchen Tests achte ich dann auf die Scheibe (welche ich auch regelmäßig testweise verstelle) und auf die Knie und das Rangieren.


    Zu diesem Thema schreibe ich das, weil ja damit auch recht stark die Lenkerposition relativ zum Sitzen verändert wird. Und darauf habe ich nie geachtet. Und aufgefallen ist mir da auch nichts. Als wäre die Lenkerposition im Sitzen für mich in größeren Bereichen "egal" (oder nicht?). Und bisher habe ich auch keinen Beitrag gesehen der das thematisiert.


    Da ich am Ende immer wieder die hohe Sitzbank in hoher Position benutze habe ich im Gegensatz zum Auslieferungszustand also den Lenker 4cm tiefer "montiert". Und vielleicht 2-3cm weiter zu mir hin?

    Bei 55000km bekam meine CRF1100L bei der Inspektion neues Öl. Nun bei 67000 habe ich gemessen. Das kalte Motorrad nach Uhr 5 Minuten gefahren und dann mit Eieruhr gemessene 3 Minuten gewartet. In den 3 Minuten ha ich sie senkrecht hingestellt. Der Ölstand war auf Maximum.