Alles anzeigenAuch wenn ich die Fragestellung leicht "provokant" finde: Es ist nun mal das erste mal das ein Fahrzeug so eine Einstellmöglichkeit hat. Da wird doch die Frage gestattet sein was es genau wann macht.
Das ist so richtig. Ich frage mich auch was die TC genau macht, zB im Vergleich zum ABS.
Nach dem Lesen hier denke ich es ist sehr viel primitiver als das ABS. Das ABS erkennt verschiedene Haftungszustände und Beschleunigungskräfte und noch mehr und wird vom Fahrer nicht vorher auf dem zu erwartenden Fahrbahnbelag eingestellt.
Die TC scheint einfach nur eine "Drehzahldifferenz" (eigentlich ein Quotient) zwischen hinten und vorne zu erkennen und zu dann beschränkt zu erlauben. Und sonst nichts. Nass/trocken/Sand/Matsch/Kurve/Reifensorte/eine Person oder zwei ... alles egal.
Das kann mal ideal passen und mal nicht. Merken tut es nur wer auch entsprechend "am Hahn zupft". Wer nicht genug Gas gibt sammelt keine spürbare TC-Erfahrung.
Ggf gibt es aber auch "gerettete Fahrer" die nicht mitbekommen haben, daß sie von der TC gerettet wurden?
Ich stelle sie jetzt auf sieben. Als Experiment und Schutz bei Fahrfehlern und für längere Haltbarkeit des Reifens. Auch gut wenn jemand anders die Maschine fährt. Wenn die TC dann auf sieben doch nervt stelle ich sie auf sechs (usw 7 6 5 4 3 2 1 0).