"... einer DCT und einer „Schalter-Maschine“ gemessen..."
Ein Paar ist sehr wenig. Auch zwei baugleiche Fahrzeuge werden eine Abweichung haben.
"... Dort war die Hinterradleistung ........... geringer."
Was bedeutet "dort"? Ist die Schaltermaschine "dort"? Oder die andere? Zu dem Thema gab es mal eine ausführliche Erklärung bei Sesamstraße.
"... Hinterradleistung ganz grob um die zwei Prozent geringer."
Was bedeutet "grob"? Bei mir ist "grob" = 5%. Damit wäre das Messergebnis unter der Schwelle der groben Messbarkeit.
Messen ist eigentlich nicht grob.
Noch nicht erwähnt wurde daß man nicht auf dem Messtand fährt sondern auf der Straße. Und daß die Leistung beim Fahren nahezu immer ungleich der Maximalleistung ist. Die Leistung ist dann drehzahlabhängig und man könnte sich also auch fragen welche Maschine öfter bei der "richtigen" Drehzahl fährt. Ich würde subjektiv sagen wenn ich "sportlich" fahren will bin ich klar mit der Schaltversion im stärkeren Drehzahlbereich. Und wenn ich aber nur so herumfahre und eher die Umgebung betrachte als das Getriebe bin ich mit dem DCT öfter im richtigen Gang. Auf jeden Fall liegt in der Praxis da der Unterschied über 2%.