Beiträge von LGM

    Hab meinen Text noch einmal gelesen: Es fehlte die Bemerkung daß ich ab und zu gar keine medizinische Maske mit habe. Eine liegt dann zuhause, eine im Auto und auch welche im Büro. Aber wie dann in das Büro kommen?


    Ich glaube es gibt kaum jemanden der ohne Maske losfährt.


    Zeigt das Bild zwei Menschen die einen Fehler machen, oder sind das zwei Außerirdische?

    Hallo Gemeinschaft.

    Ich wollte hier mal meine Erfahrung mit Helm und Schutzmaske mitteilen. Also ich hatte noch nie Helm und Schutzmaske gleichzeitig auf. Versucht habe ich es, aber es ist mir nicht gelungen. Im Auto war ich schon mit Maske.


    Letztes Jahr habe ich öfter auf dem Weg zum Büro (50m im Gebäude) unter Maskenpflicht überwiegend den Helm mit geschlossenem dunklem Visier als Schutz benutzt und bekam kein zwischenmenschliches Problem und wurde auch nicht krank. Ein paar mal habe ich auch Benzin bezahlt mit Helm und ohne Maske. Da wurde ich dann manchmal ermahnt und meistens nicht, habe aber nie eine Strafe bezahlt. Nur das Geld für Benzin.


    Dieses Jahr habe ich mir nun eine Sturmhaube gekauft. Ich habe nun ein klares Visir. Und ich lasse Helm mit Sturmhaube manchmal im Gebäude oder auch auf dem Parkplatz auf, statt eine medizinische Maske zu benutzen. Auch auf dem Parkplatz ist schon Maskenpflicht.


    Was ist denn da so üblich bei Leuten die mit der AT zur Arbeit fahren?

    Das hängt sicher auch vom Helmtyp ab.?


    Georg

    Ich fahre zur Arbeit mit Goretexhandschuhen so 30 Minuten und kann voll im Regen fahren. Wenn ich aber mit denselben Handschuhen deutlich länger im Regen fahren muss, dann ziehe ich für diese Zeit andere Handschuhe an. Denn die teuren Membran-Handschuhe werden nach einiger Zeit doch komplett nass und trocknen außen und innen gaaanz schrecklich langsam.


    Die anderen billigeren Handschuhe sind dann halt nass und die teuren noch trocken. Die billigen kann ich auch leichter auf der Heizung oder beim Fahren trocknen weil die Membran fehlt.


    Wenn es kalt ist fahre ich im Regen Heizhandschuhe mit 12V. Die sind auch nass warm. Diese trockne ich dann Abends an einem 6V-Steckernetzteil. Beide Handschuhe an 12V in Reihe wäre dasselbe. Aufgehängt mit der Öffnung nach oben. Diese Lösung ist viel besser bei viel Regen oder Kälte, aber nicht so gut mitten im Sommer.