ja der Airmax ist wirklich laut und ich habe den Eindruck, dass er etwas überfordert ist, wenn er auf 3 Bar pumpen soll. Aber so lange er seinen Dienst macht, brauch ich zum Glück noch nichts neues.
Beiträge von Toro
-
-
Wir waren über Pfingsten in der Rhön und rund um Fulda unterwegs. Das Wetter war nur an einem Tag etwas durchwachsen, ansonsten hatten wir fast nur Sonne und es war warm. An einer KTM gibt es immer etwas zum Schrauben:
Als es regnete haben wir uns am Point Alpha umgeschaut.
Leider ist das Falltorhaus bei Schotten geschlossen, deshalb waren wir direkt im Ort und habe dort eine Pause eingelegt.
Die Gegend ist echt toll, glatte Straßen, schöne kurvige Strecken und wenig Verkehr, sehr freundliche Menschen und gute Einkehrmöglichkeiten. Das hatten wohl auch andere Moppedtruppen im Sinn, die uns entgegenkamen. Dabei auch einige AT´s, diese aber meist mittendrin, statt vorneweg.
Wenn man Dortmund-Fan ist, sollte man im Landhaus Kehl in Tann einkehren (Übernachtung sehr günstig und das Essen ist lecker) . Ein Sohn der Betreiber war bei Dortmund Spieler und hat dort jetzt eine Position in der Verwaltung. Am Samstagmorgen ist vom Landhaus ein Bus mit ortsansässigen Fans direkt zum letzten Saisonspiel gefahren. Vorher trafen sich alle an der "Dortmund"-Theke.
-
SNOTO Fettfänger bin ja überrascht wie lange es gedauert hat bis ansatzweise das neu erfunden wird, was es in der DDR Standard war, die gekapselte Kette.
gab es damals auch für die Yamaha SR500
-
Das neue Zumo XT2 bildet den Abschluss meines Volldisplay-Cockpits:
Ende April bei Polo unter Verwendung von rabattierten Gutscheinkarten und Online-Rabatt bestellt und nach fast 2 Wochen endlich geliefert. Heute hatte ich endlich Zeit, es zu montieren und dabei das Zumo 390 zu demontieren.
Als technischer Laie hat es mich zwei Stunden gekostet, die Anschlussmöglichkeit unter dem Plastik vorn links, wo das alte Navi angeschlossen war, zu finden und zu verbinden.
Jetzt wird beim TT-Besuch während des Treffens noch eine abschließbare Halterung dazukommen.
-
Hallo Verena,
auch von mir die besten Glückwünsche zum Ehrentag.
Genieße den Trip und komm´ gesund zurück.
LG Heiko
-
Nachdem meine gemeinsame Zeit mit der SD08 nach knapp 3 Wochen ein zu schnelles Ende genommen hatte und der Aufkäufer letzte Woche mal ganz lässig etwas über 8k bar aus seiner Bauchtasche heraus gezählt hat war ich heute beim Händler und hab die Papiere für meine Neue abgeholt.
Das tut schon weh, zu sehen, wie die Maschine verzurrt wurde. Die Haken in das Rahmendreieck. So was geht ja gar nicht.
Dir viel Glück mit der Neuen.
-
... 22000 km, gein Gelände und knappe zwei Jahre alt und nun undichte Gabel ... gehoppelt hatte sie ja schon nun dröppelt sie auch noch, ... das ist einsamer Rekord noch unten ... Kawa und Yamaha hatten da bei mir bis 45000 km, nie Probleme gemacht, ... dann hatte ich sie immer verkauft und auch nichts nachteiliges von den Käufern gehört, ... wo ist denn nun die Honda Qualität???
vielleicht hilft das als Vorbeugung:
https://motocrossstore.de/acer…elschutz-45x55-145mm-langAn meiner Scrambler habe ich so etwas (aber nicht genau diesen) montiert und habe bisher auf 31.000 km keine Probleme, auch an der kleinen CRF habe ich das montiert.
-
Bei mir sieht es so aus: Das Auto mit dem Dachzelt und das Moped auf dem Anhänger hinten dran.
Hallo Klaus,
das Zelt hatte ich mir letztes Jahr auf einer Campingmesse hier in Berlin auch angeschaut. Es ist wesentlich leichter als die anderen und bietet zudem die Möglichkeit, den Ausstieg mit zusätzlichen Zeltbahnen zu umranden, damit man nicht gleich im Freien steht.
Der Verkäufer aus Ösiland hat natürlich alles in höchsten Tönen gelobt.
Gib´ mal Bescheid, wie Du damit zufrieden bist und wie die Haltbarkeit so ist.
Viel Spaß damit.
-
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Wir wollten heute eigentlich nach Bremerhaven, doch die Fähre in Berne fährt nicht. So waren wir stattdessen in Varel zum Fischbrötchenessen. Wetter hat gehalten.
Gerade noch den Film über Amy gesehen und jetzt lassen wir es ausklingen. 😉
-
Das mit der Neutralität und Objektivität würde ich eher hinterfragen. Schließlich erhalten die Redaktionen Einladungen zu Markenevents und "dürfen" dann über die neuen Modelle berichten. Wenn sie zu viele negative Dinge schreiben, werden sie im kommenden Jahr wohl nicht mehr eingeladen. Dann müssten sie die Modelle kaufen und testen, das belastet das Budget
Die Berichterstattung basiert doch auf den interessantesten Neuvorstellungen, jeder muss der erste sein, um die Leser zu begeistern. Darunter leidet zwangsläufig die Objektivität..
Ob die Chinateile wirklich gut sind, werden wir sowieso erst erfahren, wenn es langjährige Tests gibt. Ich denke aber auch, dass die Chinesen gut kopieren und dann weiterentwickeln können. Ich persönlich zahle aber lieber etwas mehr, wenn ich davon überzeugt bin, dass die Herstellungsbedingungen auch für die Mitarbeiter fair sind. Aber man kann nie in alle Prozesse schauen, doch von den Japanern hört man diesbezüglich kaum negative Berichte.