Beiträge von Toro

    Das fängt genau so an, wie es nicht laufen soll.

    Alle arrangieren sich mit diesen Ungerechtigkeiten und Ausgrenzungen. Nur die Bauern scheinen es besser zu machen, die sammeln sich, fahren im Korso, legen alles lahm und bekommen, was sie wollen.

    Wenn wir das nicht auch so machen, denken die, dass das eine richtige Entscheidung war und derartige Maßnahmen greifen immer wieder um sich. :angry-tappingfoot:


    Ein Anfang kann doch schon sein, an dem Verbotsschild einfach mal stehen zu bleiben und die Landkarte auszubreiten. Natürlich sollte man den Warnblinker einschalten und den nachfolgenden Verkehr vor dem Hindernis waren. Dann sammeln sich immer mehr und die Strecke ist komplett dicht: für alle!

    Das wäre keine Demo, sondern nur eine Orientierungsphase, bis man den neuen Weg gefunden hat. Mit Diskussion der Mitfahrer kann das schon dauern (wer kennt das nicht im Privaten?).


    Damals in den 80igern wurde das auch mal gemacht (Parkplätze in der Innenstadt am Verkaufsoffenen Samstag mit jeweils einem Mopped blockiert, weil das Gehwegparken für Zweiräder verboten werden sollte). Hat funktioniert, weil sich alle solidarisiert haben. Ob da sheute noch möglcih wäre, ich bezweilfle es (leider).


    Ich habe wieder mal so meine Tagträume.

    Trotzdem kann ich mich über das Thema total aufregen (liegt wohl an meinem Sternkreiszeichen :lachen: )

    ja, das ist schon schön hier. :zwinker:

    Immer etwas los und alles in der Nähe. Aber wenn ich nicht mehr aktiv beschäftigt bin, werde ich mir etwas entspanteres im Westen oder Süden der Republik suchen. Berlin im allgemeinen ist nicht mehr, was ich mir wünsche. Leider :cry:

    Mein I20 ist jetzt 11 Jahre alt und hat auch noch die erste Batterie drin.Die scheinen echt langlebiges Zeugs verbaut zu haben.

    Beim ADAC-Batterie-Check wurde mir aber schon angedeutet, dass die nicht mehr so leistungsfähig ist und ich einen Ersatz ins Auge fassen soll.

    Bis jetzt startet der Kleine aber noch einwandfrei. Sobald die Batterie die Grätsche macht, werde ich um die Ecke in einen speziellen Batterieladen gehen und mir eine neue besorgen. Das ist ein Vorteil, wenn man in der großen Stadt wohnt. da kann man auf den Onlinehandel verzichten.

    Meine Freundin hat in ihrem Haus auch das Chinateil. Sie kommt aber ran, ist ja ihr Sicherungskasten.

    Mit dem blauen Taster kann man die Funktionen abrufen, alternativ kann man das Auge mit der Taschenlampe bedienen.

    Sie hat sich im Netz die Beschreibung für das Teil runtergeladen und vom Netzbetreiber die PIN angefordert. Jetzt kann sie vieles erfahren, was das Teil so registriert. Ob man das braucht oder nicht, musst Du entscheiden.

    Das bei Dir die Anzeige nicht auf den Zählerstand zurückspringt, ist schon merkwürdig. Der Netzbetreiber wirds schon richten. Kannst ja vorher versuchen, die Taste zu drücen, vielleicht reagiert das Teil ja darauf.

    Beim alten Opelanlasser hat es auch ein Hammerschlag getan. Dann lief die Kiste. :lachen: