Hattest Du nicht geschrieben, Du hast im Moment Zeit?
Nimm´ den Hänger und fahr´ Richtung Süden (mach´s wie die Störche) und warte, bis es hier wieder zum Fahren einlädt, also Mitte März.
Ich muss nur noch bis 16.02. warten, dann geht es los....
Hattest Du nicht geschrieben, Du hast im Moment Zeit?
Nimm´ den Hänger und fahr´ Richtung Süden (mach´s wie die Störche) und warte, bis es hier wieder zum Fahren einlädt, also Mitte März.
Ich muss nur noch bis 16.02. warten, dann geht es los....
Hi Norbert,
nur für Dich bin ich extra mal in den Keller gegangen und habe einige Blitzdingsfotos gemacht.
Zuerst bei einem Zähler vom Nachbarn Man weiß ja nie....
Der hat so einen mit einem blauen Taster (kommt man als Nutzer natürlich nicht ran, weil verschlossen). Ist ein HOIIEY TECH aus China (steht so drauf, ohne Wertung), der reagiert genauso wie bei Dir. Display leuchtet und zeigt nur 88888 an.Nach einigen Sekunden erscheint aber wieder der normale Zählerstand.
Mein Zähler ist von EasyMeter (Bielefeld), der reagiert nicht auf den Blitz (hat aber auch ein Taschenlampenauge). Ein weiterer Zähler von einem Hersteller aus Bechovice reagiert auch nicht auf den Blitz.
Gruß Heiko
ach Jens, Du verdirbst uns aber auch jeden Spaß
trifft nicht meinen Geschmack
Meinst Du nicht, dass es sich um spezielle Schrauben handelt, die einen definierten Abrisspunkt haben? Blöd nur, wenn ein Teil im Gehäuse bleibt und nicht mehr raus kommt
bisher nicht, kann ich nachher mal versuchen.
Vielleicht tilt das dann das Zählwerk
Hauptsache der Strom bleibt,
In meinem Mehrfamilienhaus befinden sich die Zähler auch alle in einem verschlossenen Schrank. Vor jedem Zählerstandort befindet sich ein Fenster, damit man den Zählerstand ablesen kann. Ich habe schon vor Jahren einen digitalen Zähler bekommen, weil der Tauschturnus erreicht war. Der hat auch so eine Fotozelle mit der man etwas anstellen kann. Beim Austausch habe ich auch eine Anleitung erhalten. Das habe ich mir aber nicht weiter angeschaut, weil ich keinen Bock auf so etwas habe. Ich lese den Stand ab, um zu prüfen, ob die Rechnung stimmt. Das ist alles. Mehr ging vorher auch nicht, mehr brauche ich auch nicht.
Es gibt schönere Fronten als die der Touareg (die AT mit ihren Doppelaugen ist das beste Beispiel), finde aber, dass es gerade noch passt. Die KTM-Front mit dem Wespengesicht finde ich nicht schön. Aber wenn man drauf sitzt, sieht man das ja alles nicht mehr.
Das ist ausgleichende Gerechtigkeit.
Mit meinen 172 cm sind meine Möglichkeiten erheblich eingeschränkter, ich bin ja kein Gaston Rahier.
Ich würde gern eine richtige Enduro von KTM oder GasGas fahren, da komme ich aber nicht runter. Auch eine KTM Reiseenduro oder eine GS ADV passen nicht.
Wenn es endlich mal Hersteller gibt, die auch an die kürzeren Menschen denken, die nicht durch ihr Eigengewicht, das Fahrwerk in die Knie zwingen, freue ich mich. Ihr Langbeinigen könnt doch die höhere Sitzbank nehmen, dann passt der Kniewinkel wieder.
Heute in Brake beim Saisonerwachen etwas Blut geleckt.PXL_20240114_114734753.jpg
Anfang April bietet der Händler Probefahrten an. Evtl. auch mit einer tiefergelegten damit Bine auch Spaß haben kann.
Die Stelvio war leider nicht dabei.
Ansonsten mal wieder ein schöner Auftakt ins Neue Jahr.